Holler Tore in Leitring präsentiert Expansionspläne für 2019

Besucher der Steiermärkischen (v.): Vorstandsvors. Gerhard Fabisch, Ewald Holler, Brigitte Holler, Robert Gritsch (Steiermärkische), Lisa Holler, Frederic Zöhrer und Wolfgang Schrei, Steiermärkische Regionalleiter für die Süd- & Weststeiermark. | Foto: Waltraud Fischer
2Bilder
  • Besucher der Steiermärkischen (v.): Vorstandsvors. Gerhard Fabisch, Ewald Holler, Brigitte Holler, Robert Gritsch (Steiermärkische), Lisa Holler, Frederic Zöhrer und Wolfgang Schrei, Steiermärkische Regionalleiter für die Süd- & Weststeiermark.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Für rund zweieinhalb Monaten wurde das neue speziell für den Export entwickelte zerlegbare Schiebetor, das auch per Container verschifft werden kann, nach Australien geliefert und ist jetzt dort angekommen", erzählt Geschäftsführer Ewald Holler stolz. Die Entwicklung des eigens patentierten Produktes aus der Leitringer Fachwerkstätte nahm rund drei Jahre Entwicklung in Anspruch und trägt die Handschrift des dreifachen Handwerksmeister Ewald Holler. Mittlerweile beträgt der Exportanteil 86 Prozent - Tendenz steigend, wobei als größter Markt Deutschland gilt.

Betriebsbesuch der Steiermärkischen

Zur Zeit ist Holler Tore in Leitring mit den Ausbauplänen beschäftigt. Die ersten Pläne für eine neue Produktionshalle und einem Bürogebäude liegen bereits vor. "Unser Ziel ist es, dass wir im Herbst 2019 mit dem Bau beginnen können, um unsere Produktionsabläufe für die Zukunft optimal organisieren zu können", erläutert Ewald Holler.
Großes Interesse für die Erfolgsgeschichte von Holler Tore sowie die Expansionspläne und die Intensivierung der Kundenbeziehung zeigte dieser Tage eine hochrangige Abordnung der Steiermärkischen Sparkasse mit Vorstandsvorsitzenden Gerhard Fabisch an der Spitze. "Holler Tore ist ein beeindruckender Familienbetrieb. Wenn wir sehen, dass eine Firma positiv auffällt, liegt es uns am Herzen, sie zu besuchen. Als führende Bank der Steiermark wollen wir auch mit führenden Unternehmen zusammenarbeiten", betonte Fabisch, bevor es in die Werkshalle zur Betriebsbesichtigung ging.

Millionenauftrag der britischen Royal Air Force an den Schiebetorhersteller Holler Tore
Eintragung in das Goldene Buch der Wirtschaft
Das Steirische Landeswappen für den Marktführer Holler Tore

WEITERE ARTIKEL zu Holler Tore in Leitring

Besucher der Steiermärkischen (v.): Vorstandsvors. Gerhard Fabisch, Ewald Holler, Brigitte Holler, Robert Gritsch (Steiermärkische), Lisa Holler, Frederic Zöhrer und Wolfgang Schrei, Steiermärkische Regionalleiter für die Süd- & Weststeiermark. | Foto: Waltraud Fischer
Ewald Holler erläutert im Beisein von Gattin Brigitte und Tochter Lisa die Expansionspläne der Firma Holler Tore in Leitring.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.