Leibnitz
Mit den „Nockis“ durch die Nacht und tags darauf zu Dreharbeiten

- Mitarbeiterin Nataša Križanec (links) und Bewohnerin Christel Perz (rechts) haben sich für das Konzert, wie es sich für wahre Fans gehört, mit „Nocki"-Hüten so richtig in Schale geworfen.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das Konzert des "Nockalm Quintetts" in der Mehrzweckhalle Wagna war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unvergesslich bleibt die Nacht auch für die 84-jährige Christel Perz, die im SeneCura Sozialzentrum Wildon lebt. Am Tag nach dem Konzert ging es für Frontmann Friedl Würcher weiter zum Filmdreh nach Großklein.
LEIBNITZ. Die "Nockis" ziehen mit ihrer Musik förmlich an und wurden als musikalische Stars auch beim jüngsten Konzert in der vollen Mehrzweckhalle in Wagna gefeiert. Mitten unter den vielen Besucherinnen und Besuchern konnte auch Christel Perz eine besondere Nacht erleben. Für die 84-jährige Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Wildon ging damit ein besonderer Herzenswunsch in Erfüllung.
Mitarbeiterin Nataša Križanec besuchte mit Christel Perz das Konzert. Schon Tage zuvor war die Aufregung groß, und stilecht ausgestattet mit „Nocki“-Hut und einem kuscheligen „Nocki“-Maskottchen ging es für die beiden Schlagerfans im Partnerlook zur Veranstaltung. „Es war einfach traumhaft – ich habe mit meinen 84 Jahren gelacht, gesungen und getanzt wie ein junges Mädchen“, schwärmt Christel Perz, Bewohnerin im SeneCura Sozialzentrum Wildon, noch immer voller Glück über diesen besonderen Abend.

- Blumen und frisches Hubmann-Gebäck: Gottfried Würcher von den "Nockis" in der Bäckerei Hubmann in Großklein
- Foto: Hubmann
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die beiden Damen erlebten hautnah, was Musik bewirken kann: Während die Hits der „Nockis", darunter „Schwarzer Sand von Santa Cruz“, durch die Halle klangen, hielt es sie kaum auf ihren Plätzen in der ersten Reihe. Mit leuchtenden Augen und voller Lebensfreude sangen, tanzten und lachten sie bis spät in die Nacht.
Ein Höhepunkt war der persönliche Besuch von Thomas Trinkl, Keyboarder der Band, der sich für ein Erinnerungsfoto sowie ein kurzes Gespräch Zeit nahm.
Dreharbeiten in Großklein
Der Tag darauf wurde von "Nockis"-Frontmann Gottfried Würcher nicht zum langen Ausschlafen genutzt. Schon am frühen Morgen ging es für ihn weiter nach Großklein zur Bäckerei Hubmann, wo Dreharbeiten für einen Videoclip zu einem neuen Hit am Programm standen.

- Privates Meeting am Sonntagmorgen: Gottfried Würcher vom "Nockalm Quintett" mit Bäckermeister Josef Hubmann
- Foto: Hubmann
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Sichtlich gefreut darüber hat sich auch Bäckermeister Sepp Hubmann: "Unser historisches Gebäude ist den 'Nockis' ins aufgefallen. Es war sehr interessant, bei Dreharbeiten dabei zu sein und Friedl ist ein wirklich sympathischer Mensch."
Karriere mit dem Nockalm Quintett
1982 gründete Würcher gemeinsam mit Wilfried Wiederschwinger und Heinz Zwatz das "Nockalm Quintett". Die Gruppe entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Formationen im Bereich des volkstümlichen Schlagers in Österreich. Mit Hits wie „Dort auf Wolke sieben“ (gemeinsam mit Stephanie) gewannen sie 2002 den Grand Prix der Volksmusik. Zahlreiche Alben erreichten in Österreich Gold- und Platinstatus, und die Band wurde mehrfach für den Amadeus Austrian Music Award nominiert.
Neben seiner Arbeit mit dem "Nockalm Quintett" startete Würcher auch eine erfolgreiche Solokarriere. Sein erstes Soloalbum „So bin ich“ erschien 2010 und erreichte Platz drei der österreichischen Charts. Das zweite Album „Gedankenspiel“ folgte 2015 und vierten Platz. Beide Alben erhielten Goldstatus. Zu seinen bekannten Solo-Titeln zählen „Gott vergibt die Sünden“ und „Spiel mir Country Roads“.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.