Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Freitag, dem 1. Oktober fand dire alljährliche Generalversammlung der Landjugend Sankt Andrä-Höch im Gasthaus Moser statt.
Auf der Tagesordnung stand neben den anderen Punkten auch eine Ergänzungswahl im Vorstand. Durch die Wahl des neuen Vorstands wurden auch von langjährigen Landjugendmitgliedern verabschiedet. Ein großes Dankeschön gilt hiermit dem ehemaligen Obmann Philipp Oswald sowie dem einstigen Kassier Marcel Pölzl. Neuer Obmann ist nun Lukas Pauritsch und als Kassier ist ab sofort Max Oswald im Amt.
Ereignisreiches Jahr
Zusammen mit den Ehrengästen konnte die Landjugend auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken sowie auch ein Auge auf das bevorstehende Jahr werfen. Der neue Vorstand sowie die restlichen Landjugend Mitglieder freuen sich auf ein spannendes und eindrucksvolles Landjugendjahr 2021/22.
Am Sonntag, den 22.11.2020 fand die Prämierung der BestOf Landjugend 2020 statt. Unter den 35 nominierten Landjugend Projekten von ganz Österreich wurde unser Projekt „Das Große Abenteuer am Demmerkogel“ mit Gold ausgezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt dieses vielfältigen Landjugendjahrs war die Prämierung des Goldenen Panthersfür das Projekt „Das Große Abenteuer am Demmerkogel“.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.