Über Grenzen hinweg
Oberkrainer-Klangwolke begeisterte am Grottenhof
Das Veranstaltungsprogramm im Begegnungszentrum Grottenhof ist von großer Vielfalt geprägt. Kürzlich konnten rund 1.300 Oberkrainerfans beim Open Air von Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern begrüßt werden. Als Vorband heizten "Die Gasgeber" ein.
LEIBNITZ. Ein musikalischer Sommerabend wie dieser bleibt in Erinnerung, auch wenn die Zeit nicht aufzuhalten ist. Diesmal waren es Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, die rund 1.300 Besucherinnen und Besucher in das Besucherzentrum Grottenhof lockten und die Stimmung bei traumhaftem Sommerwetter hätte nicht besser sein können.

- Sašo Avsenik und seinen Oberkrainer sorgten am Grottenhof für einen unvergesslichen Abend.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Für musikalisches Gas war von der ersten Minute an gesorgt, denn als "Die Gasgeber" als Vorband die Bühne betraten, flog der Funkten auf das Publikum sofort über. "Ich freue mich sehr auf den heutigen Abend", stand Organisator "Mister Grottenhof" Julian Gigler die Freude sichtlich ins Gesicht geschrieben.

- "Die Gasgeber" sorgten als Vorband beim Oberkrainer-Konzert mit Saso Avsenik für beste Stimmung.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein Name bürgt für Qualität
Sašo Avensik ist ein Vollblutmusiker mit genetischer Veranlagung. Sein Großvater Slavko Avsenik hat den Oberkrainer-Sound erfunden und damit Musikgeschichte geschrieben. "Ich liebe mein Heimatland und ich liebe meine Nachbarn Österreich und Kroatien", streute Sašo Avensik seinen treuen Fans am Grottenhof Blumen, die mit einem großartigen Konzert beschenkt wurden.
Erfolgreiche Nummern
Unzählige Melodien aus dem unerschöpflichen Avsenik-Liederschatz sind zu Evergreens der volkstümlichen Musik geworden. Allen voran „Das Trompetenecho“, eines der jahrzehntelang am häufigsten aufgeführten Instrumentalstücke im deutschsprachigen Musikraum und Titelmelodie des legendären „Musikantenstadl“, aber auch „Auf der Autobahn“, „Es ist
so schön, ein Musikant zu sein“, „Slowenischer Bauerntanz“, „Hinterm Hühnerstall“ und viele andere mehr.

- Ein Menschenmeer: Rund 1.300 Oberkrainerfans genossen die traumhafte Stimmung am Grottenhof.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der musikalische Siegeszug der „Original Oberkrainer“ dauerte fast ein halbes Jahrhundert. In den 90er Jahren zog sich die Gruppe vom aktiven Bühnengeschehen zurück. Doch die Geschichte des Oberkrainer-Sounds sollte noch lange nicht fertig geschrieben sein: Sašo Avsenik führt das musikalische Erbe inzwischen seit 15 Jahren Art weiter.
Rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern genossen den Oberkrainer-Abend am Grottenhof, die nach erbetenen Zugaben letztendlich mit Standing Ovations die Erfolgsmusikerinnen und Erfolgsmusiker von der Bühne verabschiedeten.
Am Grottenhof steht auch schon das nächste Highlight an: Am 10. August (19.30 Uhr) sind "Die Seer" im Rahmen ihrer Abschiedstour "Ausklang" in Leibnitz zu Gast.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.