ÖKB Heiligenkreuz ehrte verdiente Mitglieder

Foto: KK
4Bilder

Eine erweiterte Ausschusssitzung war der festliche Rahmen des ÖKB Heiligenkreuz für die Ehrung verdienstvoller und langjähriger Mitglieder.

Da sich der ÖKB-Ortsverband schon frühzeitig um jugendlichen Nachwuchs bemüht hat, konnten 14 Kameraden mit der Silbernen Mitgliedsmedaille für 40 Jahre (Beitrittsjahr 1979) geehrt werden. Fünf Kameraden erhielten die Mitgliedsmedaille in Gold für 50 Jahre und zwei Kameraden konnten sogar mit der Goldenen für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Weitere zwei Kameraden durften die Mitgliedsmedaille in Bronze für 25jährige Mitgliedschaft entgegen nehmen.

Der ÖKB-Ortsverband hat auch die Möglichkeit, Personen, welche sich besondere Verdienste um den ÖKB erworben haben, auszuzeichnen. So wurden sechs Verdienstmedaillen in Bronze und vier Verdienstmedaillen in Silber verliehen.
Mit der Goldenen Verdienstmedaille wurden die Kameraden Josef Arnus (Kassier) und Raimund Ortner (Fahnenoffizier) für ihr verdienstvolles Wirken für den Ortsverband geehrt.

An Bürgermeister a.D. Franz Matzer wurde mit einer Urkunde Dank und Anerkennung für seine stets positive Unterstützung des ÖKB-Ortsverbandes in seiner 30jährigen Amtszeit ausgesprochen.

Vom ÖKB-Landesverbandes Steiermark wurde an Bürgermeister Franz Platzer das Landesverdienstkreuz in Bronze verliehen.

Eine besondere Ehre wurde dem Obmann des Ortsverbandes Johann Neuhold zuteil. Der bei der Ausschusssitzung anwesende Landesvizepräsident Bezirksobmann Rudolf Behr konnte ihm „in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den Österreichischen Kameradschaftsbund“ das Bundesverdienstkreuz in Gold - die höchste mögliche Auszeichnung - überreichen.
Johann Neuhold war von 1976 bis 1998 Obmannstellvertreter und führt seither den Ortsverband Heiligenkreuz als Obmann mit Umsicht und mit großem persönlichem Einsatz. Es gibt kaum eine Aktivität des Ortsverbandes, an der Obmann Neuhold nicht beteiligt ist, viele Arbeiten und Angelegenheiten erledigt er sowieso in Eigenregie. Ein besonderes Anliegen sind ihm auch die Ausrückungen zu Veranstaltungen anderer Verbände, und er kann mit Stolz darauf verweisen, dass Heiligenkreuz zu den stärksten ausrückenden Verbänden des Bezirkes zählt. Auch bei der Mitgliederzahl liegt der Ortsverband Heiligenkreuz im Spitzenfeld.
Die Aufzählung der besonderen Leistungen in der Zeit seiner Obmannschaft würden den Rahmen sprengen, die Restaurierung des alten Kriegerdenkmales, die Anschaffung der neuen Vereinsfahne und der Bau des neuen Kriegerdenkmals am Marktplatz seien hier aber besonders erwähnt.
Bezirksobmann Rudolf Behr bedankte sich bei Obmann Neuhold auch namens des Bezirksverbandes Leibnitz für seinen großartigen und vielseitigen Einsatz. Die als Ehrengäste anwesenden Pfarrer Geistl. Rat Mag. Alois Stumpf, Bürgermeister Volker Vehovec von der Gemeinde Empersdorf und Vizebürgermeister Günter Meier von der Gemeinde Pirching am Traubenberg gratulierten zur wohlverdienten Auszeichnung

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.