Postamt Wagna wird geschlossen

- Aus für die Postfiliale Wagna . Reifen Plankenauer übernimmt. Woche/Kure
- hochgeladen von Elisabeth Kure
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern, jetzt hat man Gewissheit: Die Postschließung in Wagna steht unmittelbar bevor! Mit 13. Dezember übernimmt der neue Postpartner Reifenhaus Thomas Plankenauer in der Marburger Straße 98 die Agenden der Postfiliale.
War das Aus unumgänglich?
„Uns war es wichtig, zuerst einen geeigneten Postpartner zu finden, bevor wir die Filiale schließen“, bestätigt Andreas Pachler von der Österreichischen Post AG die Schließnung. Von einem, durch die Postpartnerschaft bedingtem und oft propagierten Rückschritt, will man seitens der Post allerdings nichts wissen: „Das Reifenhaus Plankenauer übernimmt mit einem breiten Leistungsspektrum“, heißt es.
Dennoch schwankt die Stimmung in Wagna. „Ich gehe immer zur Post in Wagna. Da kenn ich die Leute und vertraue ihnen“, meint ein verärgerter Postkunde, der anonym bleiben will. Und auch Bgm. Peter Sunko findet klare Worte: „Es ist für mich alles andere als verständlich, dass die Post diesen Schritt macht. In einer aufstrebenden Gemeinde, wie in Wagna ist sicherlich auch in Zukunft viel Kundenpotential vorhanden! Es tut mir sehr leid, dass auch die Postfiliale in Wagna dem Kaputtsparen der Post zum Opfer gefallen ist“.
Was passiert mit Mitarbeitern?
Besonders hart ist die Schließung auch für die beiden Mitarbeiterinnen, deren Zukunft in den Sternen steht. „Das stimmt so nicht“, wehrt Pachler ab. „Bei uns gibt es viele pragmatisierten Mitarbeiter und Maßnahmen, die das Personal schützen und dafür sorgen, dass man nicht einfach gekündigt werden kann“, stellt Pachler klar. Im konkreten Fall von Wagna setze man auf persönliche Gespräche, in denen den Mitarbeiterinnen Alternativen präsentiert werden. So munkelt man, dass die Mitarbeiterinnen in die Filialen Leibnitz und Straß versetzt werden – bestätigen will Pachler das Gerücht aber nicht, er sagt nur soviel: „Wenn es geht, versuchen wir unsere Mitarbeiter in der nähest möglichen Umgebung unterzubringen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.