Anzeige

„Seligkeit für mich“ am 12. Dezember im Wildoner Hengistmuseum.

Acht Erzählungen von Anna Aldrian fassen den Zauber der Musik in Worte, erzeugen kraftvolle und sensible Bilder voller Schönheit und Leidenschaft und sind der beste Beweis: Musik kann leben verändern! Foto: Rafael Mayer | Foto: Foto: Rafael Mayer   Honorarfrei
  • Acht Erzählungen von Anna Aldrian fassen den Zauber der Musik in Worte, erzeugen kraftvolle und sensible Bilder voller Schönheit und Leidenschaft und sind der beste Beweis: Musik kann leben verändern! Foto: Rafael Mayer
  • Foto: Foto: Rafael Mayer Honorarfrei
  • hochgeladen von Gabriele Neuwirth

Anna Aldrian präsentiert am Freitag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Schloss Wildon, Bücherei und Hengist-Museum erstmals ihr Buch „Wär Seligkeit für mich“

„Vivaldis Fächer“ – diese wunderbare Erzählung, durchwirkt mit Musik aus den „Vier Jahreszeiten“ des Barockkomponisten Antonio Vivaldi und des Argentiniers Astor Piazzolla, prägen die erste Präsentation des Buches „Wär Seligkeit für mich“. Anna Aldrian, die als Anna Neuwirth in Wildon aufgewachsene Autorin, liest; die international bekannte Cellistin Kerstin Feltz-Köstler und ihre Tochter Elisabeth Köstler, Wildon, begleiten die Lesung.

„Wär Seligkeit für mich“ und auch das zweite, gleichzeitig erschienene Buch „Sonnseitig.Schattseitig“ sind nicht nur für Menschen, die Musik lieben, die selbst singen oder ein Instrument spielen, ausgezeichnete Weihnachtsgeschenke. Erhältlich sind die Bücher im Buchhandel und bei der Lesung. „Wär Seligkeit für mich“ erschien Württemberger Verlag Stories & Friends, ISBN 978-3-942181-55-6, 18,40 Euro, und „Sonnseitig.Schattseitig“ im Verlag Styria, ISBN: 978-3-7012-0177-8, 17,99 Euro.

Wann: 12.12.2014 19:30:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.