Landjugend Großklein
Tat.Ort Jugend im Keltenpark Großklein

- Die Landjugend Großklein baute im Zuge der Jugend-Aktion Tat.Ort der Landjugend Österreich eine Kräuterschnecke für die Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks Großklein.
- Foto: LJ Großklein
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Am 24. und 25. August setzte die Landjugend Großklein ihr Jugend-Projekt Tat.Ort im Keltenpark Großklein um. Die Ortsgruppe baute in Kooperation mit Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier eine Kräuterschnecke. Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks können sich nun regelmäßig in Gartenarbeit üben und täglich frische Kräuter ernten.
GROSSKLEIN. Man bringe Spaten, Steine, Erde, Pflanzen sowie Engagement der örtlichen Jugend und man kann den Zusammenhalt im Ort, wie die Pflanzen selbst, gedeihen sehen.
Die Landjugend Großklein baute im Zuge der Jugend-Aktion Tat.Ort der Landjugend Österreich eine Kräuterschnecke für die Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks Großklein. Am Samstag wurde die sehenswerte, hüfthohe Kräuterschnecke zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eingeweiht.

- Keltenpark-Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier (3.v.l.) und Bgm. Christoph Zirngast (2.v.l.) mit den fleißigen Jugendlichen.
- Foto: LJ Großklein
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Bunter Kräutermix
Neben mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Oregano und Salbei fanden auch heimische Küchenklassiker wie Majoran, Bohnenkraut und Petersilie, gesponsert von der Gärtnerei Prauser aus Gasselsdorf, Platz. Dem „Gartln“ und Genießen der Varietät der Kräuter steht nichts mehr im Weg.
Neben Besucherinnen wie Petra Preßnitz, Inhaberin des Kleiner Cafés, freute sich die Ortsgruppe auch über Bürgermeister und Kammerobmann Christoph Zirngast sowie über den Abgeordneten zum Nationalrat, Nico Marchetti.
Das Land Steiermark fördert Tat.Ort-Jugend-Projekte – die Landjugend hat dadurch Möglichkeiten und die nötige Unterstützung, mit nachhaltigen und durchdachten Projekten ihren Beitrag zu einem erfolgreichen, gemeinsamen Miteinander zu leisten.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.