Landjugend Großklein
Tat.Ort Jugend im Keltenpark Großklein

Die Landjugend Großklein baute im Zuge der Jugend-Aktion Tat.Ort der Landjugend Österreich eine Kräuterschnecke für die Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks Großklein. | Foto: LJ Großklein
8Bilder
  • Die Landjugend Großklein baute im Zuge der Jugend-Aktion Tat.Ort der Landjugend Österreich eine Kräuterschnecke für die Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks Großklein.
  • Foto: LJ Großklein
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

Am 24. und 25. August setzte die Landjugend Großklein ihr Jugend-Projekt Tat.Ort im Keltenpark Großklein um. Die Ortsgruppe baute in Kooperation mit Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier eine Kräuterschnecke. Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks können sich nun regelmäßig in Gartenarbeit üben und täglich frische Kräuter ernten.

GROSSKLEIN. Man bringe Spaten, Steine, Erde, Pflanzen sowie Engagement der örtlichen Jugend und man kann den Zusammenhalt im Ort, wie die Pflanzen selbst, gedeihen sehen.

Die Landjugend Großklein baute im Zuge der Jugend-Aktion Tat.Ort der Landjugend Österreich eine Kräuterschnecke für die Bewohnerinnen und Bewohner des Keltenparks Großklein. Am Samstag wurde die sehenswerte, hüfthohe Kräuterschnecke zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eingeweiht.

Keltenpark-Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier (3.v.l.) und Bgm. Christoph Zirngast (2.v.l.) mit den fleißigen Jugendlichen. | Foto: LJ Großklein
  • Keltenpark-Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier (3.v.l.) und Bgm. Christoph Zirngast (2.v.l.) mit den fleißigen Jugendlichen.
  • Foto: LJ Großklein
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

Bunter Kräutermix

Neben mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Oregano und Salbei fanden auch heimische Küchenklassiker wie Majoran, Bohnenkraut und Petersilie, gesponsert von der Gärtnerei Prauser aus Gasselsdorf, Platz. Dem „Gartln“ und Genießen der Varietät der Kräuter steht nichts mehr im Weg.

Neben Besucherinnen wie Petra Preßnitz, Inhaberin des Kleiner Cafés, freute sich die Ortsgruppe auch über Bürgermeister und Kammerobmann Christoph Zirngast sowie über den Abgeordneten zum Nationalrat, Nico Marchetti.

Das Land Steiermark fördert Tat.Ort-Jugend-Projekte – die Landjugend hat dadurch Möglichkeiten und die nötige Unterstützung, mit nachhaltigen und durchdachten Projekten ihren Beitrag zu einem erfolgreichen, gemeinsamen Miteinander zu leisten.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Siegerinnen und Sieger der Woche Wein-Challenge 2022
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.