Treffpunkt Smart Leibnitz feiert Eröffnung

Die Projektverantwortlichen von Smart City laden alle Leibnitzer Bürger in den neuen Treffpunkt ein.  | Foto: Eva Heinrich
4Bilder
  • Die Projektverantwortlichen von Smart City laden alle Leibnitzer Bürger in den neuen Treffpunkt ein.
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

In der Schmiedgasse Leibnitz wurde das Quartier des Treffpunkts Smart Leibnitz eröffnet. Bereits seit Anfang 2019 wird gemeinsam mit den Projektpartnern intensiv am Projekt "Kooperativer Transformationsprozess für einen nutzungsdurchmischte4n und klimaresilienten Stadtkern Süd" gearbeitet.

Dabei gibt es mehrere Schwerpunktthemen wie Begrünung der Stadt (Dächer, Fassaden), Planungsleitfaden für Bauträger, qualitätsvolle Nachverdichtung und sanfte Mobilität. "Dieser Treffpunkt soll ein Ort des kreativen Dialogs sein. Hier können sich die Menschen über unsere Projekte informieren, darüber diskutieren und ihre Ideen einbringen", betont Barbara Hammerl vom StadtLabor. "Das Smart City Projekt ist wichtig für Leibnitz. Wir sind eine beliebte Zuzugsstadt und müssen sicherstellen, dass in Zukunft ressourcen- und klimaschonend gebaut wird", so Astrid Holler von der Stadtentwicklung. Geöffnet ist der neue Treffpunkt ab Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat jeweils von 16 bis 19 Uhr.

Die Termine:

  • Donnerstag, 1. Oktober von 17 bis 19 Uhr: Klimawandel in Leibnitz - Spiel mit dem Klimasimulationsmodell "En-Roads"
  • Donnerstag, 15. Oktober von 17 bis 19 Uhr: Berechnung des eigenen CO2-Fußbabdrucks
  • Donnerstag, 5. November von 17 bsi 21 Uhr: Ökologisches Sanieren und Bauen
  • Donnerstag, 3. Dezember von 17 bis 19 Uhr: Strom selbst erzeugen und speichern
  • Donnerstag, 17. Dezember von 17 bis 19 Uhr: Luftsensoren-Selbstbau-Workshop
Die Projektverantwortlichen von Smart City laden alle Leibnitzer Bürger in den neuen Treffpunkt ein.  | Foto: Eva Heinrich
Foto: Eva Heinrich
Foto: Eva Heinrich
Foto: Eva Heinrich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.