Überaus ereignisreiches Jahr für Gralla

Bgm. Hubert Isker | Foto: KK

Die Gemeinde Gralla wächst im Eilzugstempo. Sie zählt zu den begehrtesten Zuzugsgemeinden der Süd- und Weststeiermark. Aktuell verweist man auf rund 2.250 Einwohner. In den nächsten fünf Jahren soll die 2.500-Marke überschritten werden. Die damit verbundenen Herausforderungen werden gerne angenommen.

„Es ist erfreulich, dass wir einen so riesigen Zuspruch haben. Rechtzeitig agieren, nicht erst reagieren – das ist einer unserer Leitsätze“, so der motivierte Bürgermeister Hubert Isker.
Daher werden infrastrukturelle Maßnahmen in Abstimmung mit dem Bedarf und den Bedürfnissen der Bewohner in Angriff genommen. Neue Straßen werden gebaut, bestehende saniert. Die öffentliche Beleuchtung wurde zur Gänze auf LED-Technik umgerüstet und bei der Kläranlage wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Beide Maßnahmen wirken sich positive auf Umwelt und Betriebskosten aus. Kanal- und Wasserleitungsbauten sind die Voraussetzungen für künftiges Bauland.
Mit dem von der Gemeinde errichteten Parkcafe mitten im Ortskern wurde eine einladende Kommunikations- und Begegnungsstätte geschaffen. Die Verlegung des Fußballplatzes inklusive Bau eines Sporthauses bietet den Fußballern ab Sommer ein neues Zuhause. Das bisherige Areal wird einer anrainer- und ortsbildverträglichen Wohnbebauung zugeführt.
„Auch der Ausbau unserer Volksschule sowie die Einführung von Nachmittagsbetreuungen im Kindergarten und in der Schule waren uns äußerst wichtig“, so Ortschef Isker, der bereits an eine dritte Kindergartengruppe mit angelagerter Krabbelstube denkt.

Trotz des enormen Arbeitspensums ist in Gralla aber auch noch Platz für gesellschaftspolitische, zusammengehörigkeitsfördernde und identitätsstiftende Veranstaltungen und Ereignisse. Wahrscheinlich ist auch das mit ein Grund, weshalb sich so viele junge Familien für Gralla entscheiden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.