Wohin mit den gut erhaltenen Kleidern?

Gerade in der kalten Jahreszeit helfen Kleiderspenden, dass bedürftige Menschen kostenlos oder zu einem sozial verträglichen Preis mit Winterkleidung versorgt werden können. Aber obwohl sich viele Menschen in der Vorweihnachtszeit Jahr für Jahr Unmengen von neuer Kleidung kaufen, zeichnet sich bei gut brauchbarer warmer Winterkleidung regelmäßig ein Engpass ab. Daher bittet die Caritas alle, die gut erhaltene Kleidungsstücke haben und sie nicht mehr brauchen, diese bei einer der Sammelstellen abzugeben.
Kleiderspenden, die an die Caritas gehen, entfachen eine soziale Wirkung. Die Sachspenden werden einerseits in den Caritas-Secondhand-Läden (Carlas) zu einem sozial verträglichen Preis verkauft bzw. in den Caritas-Basisversorgungseinrichtungen gratis an Bedürftige weitergegeben. Täglich landen Tonnen an verwendbaren Kleidungsstücken, Schuhen, Möbel und Haushaltswaren im Müll. Damit gehen riesige Ressourcen verloren, dies bedeutet auch eine enorme Belastung für die Umwelt. Für die Caritas sind Kleidersachspenden ein Beitrag, Armut zu lindern und gleichzeitig Beschäftigung für schwer vermittelbare Personen zu schaffen.
Denn in den Carla-Projekten finden Langzeit-Beschäftigungslose, WiedereinsteigerInnen und älteren Personen Arbeit in verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Hier bekommen sie Anerkennung und eine sinnvolle Beschäftigung, sie können soziale Kontakte knüpfen und auch Barrieren aller Art abbauen. Die Caritas bietet mittels eines Stufenmodells Hilfe und Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.