DIWAN - HENGSBERG
„7 Plätze 7 Schätze“, Hans Pendl Holzschnitzwanderweg

6Bilder

Viele DiwanerInnen starteten zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit - 7:07 Uhr am Bahnhof in Hengsberg, um nach St.Ruprecht an der Raab zu fahren, wo die "7 Schätze 7 Plätze", Hans Pendl Holzschnitzwanderung begann. Der Wanderweg präsentiert die schönsten Kunstwerke des Holzschnitzers.

Letztendlich waren es 34 nebelfeste WanderInnen, die sich am Parkplatz des Marktheurigen Strobl einfanden und "gestärkt" mit Ameisenkuchen und Polsterzipf gingen wir die erste Etappe des Themenwanderweges, nämlich den Burgthannerweg. Nach einem kleinen Anstieg im herbstlich gefärbten, dichten Hochwald gelangten wir zur Stefaniequelle. (1) Dieser Platz lud zum kurzen Verweilen ein und manche benetzten ihre Augen mit diesem Quellwasser, dem heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt wird.

Der Nebel (vor den Augen) lichtete sich zwar nicht, aber dennoch war das Gehen durch den wunderschönen Wald ein Genuss. Wir machten noch einen Abstecher zum Kindersegensplatz (2) und zum weltgrößten Natur-DDD-Fernseher, wo die schönsten Bilder von St.Ruprecht an der Raab gesendet werden: Heutiger Wetterbericht - Novemberwetter in der Marktgemeinde.

Wir kehrten zurück zum Burgthannerweg (benannt nach der deutschen Partnergemeinde Burgthann), wanderten noch im bunten Laubteppich durch den "goldenen" Wald und kamen nach einiger Zeit auf eine Lichtung, wo wir eine Trinkpause einlegten.

Wir marschierten weiter, folgten der gut markierten Strecke durch Obstplantagen und kamen nach Rauchenberg. Von dort hatten wir es nicht mehr weit, um zu unserem Ausgangspunkt zurückzukehren und die erste Schleife zu beenden.

Vorbei an der Friedensgrotte (3) über den Hauptplatz wechselten wir auf den zweiten Teil unserer Wanderung zum Kernkapellenweg, wo wir nach wenigen Höhenmetern die Hubertuskapelle (4) erreichten. Hier war es Zeit für eine Jause und für hochprozentig Geistiges. Der Nebel lichtete sich nicht - der November - auch Nebelmonat genannt - wurde seinem Namen gerecht und damit uns beim Stehen nicht allzu kalt wurde, setzten wir unseren Rundweg über zahlreiche Bildstöcke, wunderschöne Waldpassagen und mit herrlichem Blick auf Schöckl, Kulm und Rabenwald - leider nein - (wenn die Sonne es zugelassen hätte) zur Kernkapelle (5) fort.

Dort verkosteten wir frische Erdbeeren (so spät im Jahr) aus dem BEERENSTOAK-Automaten.

Der Rückweg führte uns über den "Arndorfer Wald" in den St.Ruprechter Ortsteil Arndorf. Hier hielten wir eine kurze Rast bei der Gebetskapelle Arndorf (6) für ein Gruppenfoto und wanderten gemütlich zurück zum Ausgangspunkt Gasthaus Strobl.

Zuvor machten wir noch einen Abstecher in den sehenswerten, interessanten, liebevoll angelegten Kunstpark (7), ein Park der Natur und Kunst vereint und bei dem sehr viele verschiedene Personen und KünstlerInnen mitgewirkt haben.

In der warmen Stube des Gasthauses Strobl fühlten wir uns sehr wohl, die sehr bemühten, freundlichen Wirtsleute verköstigten uns sehr gut und freuten sich über unseren Besuch.

Ein herzliches DANKE an alle, die mitgegangen sind und zum Gelingen der schönen Wanderung beigetragen haben. S.A.
Fotos des Tages:  https://photos.app.goo.gl/UQCXpAa2V9pKn2Wx6

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.