Susanne Braćun
In nur einem Jahr vom Schwimmkurs zur Triathlon-EM

- Vor einem Jahr hat Susanne Braćun mit Triathlon begonnen – nun fährt sie zur Europameisterschaft.
- Foto: Braćun
- hochgeladen von Simon Michl
Die Leibnitzerin Susanne Braćun hat in nur einem Jahr eine echte Erfolgsgeschichte im Triathlon hingelegt.
LEIBNITZ. Was vor rund einem Jahr mit der ersten Schwimmstunde begann, entwickelte sich rasant zu einer sportlichen Erfolgsgeschichte: Susanne Braćun entdeckte ihre Leidenschaft für den Triathlonsport – und konnte sich bereits bei ihrem vierten Triathlon für die Sprint-Europameisterschaft 2025 in Istanbul qualifizieren.
In kürzester Zeit absolvierte die 29-Jährige nicht nur ihre ersten Wettkämpfe, sondern auch die Ausbildungen zur Schwimminstruktorin und Fitinstruktorin. Aktuell befindet sie sich in der Trainergrundausbildung an der Bundessportakademie Graz, um ihr Wissen und ihre Begeisterung für den Sport weiter auszubauen.
Debüt beim Südsteiermarktriathlon
Im August 2024 absolvierte Braćun beim (wahrscheinlich letzten) Südsteiermarktriathlon ihren allerersten Triathlon und holte sofort den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Beim Austria Company Triathlon in Klagenfurt landete sie auf dem dritten Gesamtrang bei den Damen. Und mit dem Sieg in ihrer Altersklasse beim Mositman am Wallsee gelang ihr sensationell die Quali für die EM über die Sprintdistanz. Am 30./31. August wird die Leibnitzerin als Teil des großen rot-weiß-roten Teams in der türkischen Metropole an den Start gehen.

- Mit dem Sieg beim Mostiman hat sich Braćun für die Europameisterschaft qualifiziert.
- Foto: Braćun
- hochgeladen von Simon Michl
Trainiert wird die junge Athletin von der ehemaligen Profi-Triathletin Sigrid Antoniuk aus Wagna, die sie seit Tag eins auf dem Weg zu ihrer Bestform begleitet. Ob sie die Leidenschaft für die Langdistanz mit ihrer Trainerin teilt, möchte Braćun im kommenden Jahr herausfinden – ein erster Schritt ist bereits gesetzt: Im Oktober startet sie beim Ironman 70.3 in Poreč.

- Sigrid Antoniuk (r.) trainiert die junge Leibnitzerin.
- Foto: Braćun
- hochgeladen von Simon Michl
"Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in so kurzer Zeit so entwickeln kann. Das Ganze hat eher spontan gestartet – und als es dann zu rollen begonnen hat, war ich schon mittendrin", erzählt die Leibnitzerin. "Viele fragen mich, wie ich das Training überhaupt unterbringe – ich arbeite ja Vollzeit. Aber eigentlich ist eher der Schlaf und das viele Essen die größere Herausforderung", sagt sie mit einem Schmunzeln.
Suche nach Sponsoren
Aktuell ist die Triathletin auf Sponsorensuche für die kommende Saison, um ihre sportlichen Ziele weiter voranzutreiben und den nächsten Schritt im Triathlonsport zu gehen. Unterstützung erhält sie bereits vom Omnibiotic Power Team, das sie seit ihrer ersten Saison begleitet, sowie vom Unternehmen GaberHö. Zu verfolgen ist Braćuns Reise auf ihren Instagram-Kanal.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.