Susanne Braćun
In nur einem Jahr vom Schwimmkurs zur Triathlon-EM

Vor einem Jahr hat Susanne Braćun mit Triathlon begonnen – nun fährt sie zur Europameisterschaft. | Foto: Braćun
5Bilder
  • Vor einem Jahr hat Susanne Braćun mit Triathlon begonnen – nun fährt sie zur Europameisterschaft.
  • Foto: Braćun
  • hochgeladen von Simon Michl

Die Leibnitzerin Susanne Braćun hat in nur einem Jahr eine echte Erfolgsgeschichte im Triathlon hingelegt.

LEIBNITZ. Was vor rund einem Jahr mit der ersten Schwimmstunde begann, entwickelte sich rasant zu einer sportlichen Erfolgsgeschichte: Susanne Braćun entdeckte ihre Leidenschaft für den Triathlonsport – und konnte sich bereits bei ihrem vierten Triathlon für die Sprint-Europameisterschaft 2025 in Istanbul qualifizieren.

In kürzester Zeit absolvierte die 29-Jährige nicht nur ihre ersten Wettkämpfe, sondern auch die Ausbildungen zur Schwimminstruktorin und Fitinstruktorin. Aktuell befindet sie sich in der Trainergrundausbildung an der Bundessportakademie Graz, um ihr Wissen und ihre Begeisterung für den Sport weiter auszubauen.

Debüt beim Südsteiermarktriathlon

Im August 2024 absolvierte Braćun beim (wahrscheinlich letzten) Südsteiermarktriathlon ihren allerersten Triathlon und holte sofort den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Beim Austria Company Triathlon in Klagenfurt landete sie auf dem dritten Gesamtrang bei den Damen. Und mit dem Sieg in ihrer Altersklasse beim Mositman am Wallsee gelang ihr sensationell die Quali für die EM über die Sprintdistanz. Am 30./31. August wird die Leibnitzerin als Teil des großen rot-weiß-roten Teams in der türkischen Metropole an den Start gehen.

Mit dem Sieg beim Mostiman hat sich Braćun für die Europameisterschaft qualifiziert. | Foto: Braćun
  • Mit dem Sieg beim Mostiman hat sich Braćun für die Europameisterschaft qualifiziert.
  • Foto: Braćun
  • hochgeladen von Simon Michl

Trainiert wird die junge Athletin von der ehemaligen Profi-Triathletin Sigrid Antoniuk aus Wagna, die sie seit Tag eins auf dem Weg zu ihrer Bestform begleitet. Ob sie die Leidenschaft für die Langdistanz mit ihrer Trainerin teilt, möchte Braćun im kommenden Jahr herausfinden – ein erster Schritt ist bereits gesetzt: Im Oktober startet sie beim Ironman 70.3 in Poreč.

Sigrid Antoniuk (r.) trainiert die junge Leibnitzerin. | Foto: Braćun
  • Sigrid Antoniuk (r.) trainiert die junge Leibnitzerin.
  • Foto: Braćun
  • hochgeladen von Simon Michl

"Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in so kurzer Zeit so entwickeln kann. Das Ganze hat eher spontan gestartet – und als es dann zu rollen begonnen hat, war ich schon mittendrin", erzählt die Leibnitzerin. "Viele fragen mich, wie ich das Training überhaupt unterbringe – ich arbeite ja Vollzeit. Aber eigentlich ist eher der Schlaf und das viele Essen die größere Herausforderung", sagt sie mit einem Schmunzeln.

Suche nach Sponsoren

Aktuell ist die Triathletin auf Sponsorensuche für die kommende Saison, um ihre sportlichen Ziele weiter voranzutreiben und den nächsten Schritt im Triathlonsport zu gehen. Unterstützung erhält sie bereits vom Omnibiotic Power Team, das sie seit ihrer ersten Saison begleitet, sowie vom Unternehmen GaberHö. Zu verfolgen ist Braćuns Reise auf ihren Instagram-Kanal.

Das könnte dich auch interessieren:

Forderndes WM-Debüt für Simon Tobler in Finnland
Titel, neue Rekorde und EM-Quali für Leibnitzer Leichtathleten
TC Arnfels feiert Meistertitel und Aufstieg
Vor einem Jahr hat Susanne Braćun mit Triathlon begonnen – nun fährt sie zur Europameisterschaft. | Foto: Braćun
Mit dem Sieg beim Mostiman hat sich Braćun für die Europameisterschaft qualifiziert. | Foto: Braćun
Foto: Braćun
Foto: Braćun
Sigrid Antoniuk (r.) trainiert die junge Leibnitzerin. | Foto: Braćun
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Premiere gefeiert wird am 26. und 27. September in Heimschuh: Erstmals öffnet das YART-Team die Hallen für alle interessierten Motorsportfreunde. | Foto: YART
14

Tag der offenen Tür bei Yart
Rennfieber unterm Hallendach in Heimschuh

Adrenalin, Action und echtes Racing-Feeling – am 26. und 27. September öffnet YART in Heimschuh die Hallen. HEIMSCHUH. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem am Firmengelände der YART GmbH in der Sulmtalstraße 61 in Heimschuh die dritte Halle in Betrieb ging, wird am Freitag, dem 26. September und Samstag, dem 27. September, zum Tag der offenen Tür geladen. Das ist eine absolute Premiere, denn nie zuvor hatten alle interessierten Motorsportfreunde die Möglichkeit, für zwei Tage Rennsport der...

Anzeige
Im ehemaligen Gemeindeamt von Hainsdorf fühlen sich ab sofort die jüngsten Gemeindebürger wohl.  | Foto: Schlögl
4

Baureportage
Die Kinderkrippe Hainsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Der Zu- und Umbau der Kinderkrippe Hainsdorf wurde rechtzeitig zu Schulbeginn im Herbst fertiggestellt. SCHWARZAUTAL. Im ehemaligen Gemeindeamt in Hainsdorf ist seit zwei Jahren die Kinderkrippe Schwarzautal untergebracht. Vorerst behelfsmäßig genehmigt wurde nun ein Zu- und Umbau, im Hinblick auf Ressourcenschonung und den gesetzlichen Vorgaben entsprechend, getätigt. Im großangelegten Umbau des Altbestands wurden der Gruppenraum und der Ruheraum vergrößert sowie der Kleingruppenraum,...

Anzeige
Feiernten zehn Jahre Marktgemeinde Schwarzautal: Bgm. Alois Trummer, NAbg. Agnes Totter, Vizebgm. Michaela Stradner und Hannes Krois (v.l.) | Foto: Schlögl
5

Blick ins Schwarzautal
Großgemeinde Schwarzautal seit zehn Jahren im Aufschwung

Vor genau zehn Jahren wurde die neue Gemeinde Schwarzautal im Zuge der Gemeindefusion aus der Taufe gehoben. SCHWARZAUTAL. 2015 war ein Jahr der Veränderungen – auch in der heutigen Gemeinde Schwarzautal. Denn im Zuge der Gemeindestrukturreform haben sich die fünf Altgemeinden Wolfsberg, Schwarzau, Mitterlabill, Breitenfeld und Hainsdorf freiwillig dazu entschlossen, die Zukunft gemeinsam als Großgemeinde Schwarzautal zu bestreiten. Und das mit großem Erfolg: „Ich werde nicht alle Projekte der...

Anzeige
Das neue Gemeindeamt mit dem großzügigen Vorplatz wird der Schauplatz des diesjährigen Erntedankfestes sein.  | Foto: Heinrich-Sinemus
5

Blick nach Oberhaag
In Oberhaag wird im Herbst groß gefeiert

Im Rahmen des Erntedankfestes wird auch das 850-jährige Jubiläum von Oberhaag gefeiert.  OBERHAAG. Am Sonntag, dem 28. September, steht ganz Oberhaag im Zeichen des Erntedankes. Und dieser wird im Ort noch richtig groß zelebriert. So nehmen alle Vereine, der Kindergarten und die Volksschule am Festumzug teil. Sofern es das Wetter zulässt, wird auch der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Martinas im Freien gefeiert. Weiters werden im Rahmen des Festes die Gemeinderäte der beiden Perioden 2015...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.