Alpenverein und Kiwanis Club Leibnitz
Kletterunterricht in der Boulderhalle Leibnitz

- Der Kiwanis Club Leibnitz fördert den Kletterunterricht in der Boulderhalle Leibnitz, der vom Alpenverein Leibnitz durchgeführt wird.
- Foto: Alpenverein
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der Kiwanis Club Leibnitz verlängert seine Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Leibnitz. Schülerinnen und Schüler im Bezirk Leibnitz kommen so zu einem kostenlosen Bouldertraining.
LEIBNITZ. Mit der Fortführung der erfolgreichen Aktion lässt der Kiwanis Club Leibnitz und der Alpenverein Leibnitz erneut aufhorchen: Mit einem Gesamtbudget von 1.000 Euro werden Schülerinnen und Schüler des Bezirks beim Kletterunterricht in der Boulderhalle Leibnitz gefördert.
So funktioniert es: Die Sportlehrpersonen vereinbaren einen Bouldertrainingstermin im Rahmen ihrer Sportstunden mit Stefan Bicherl, dem Obmann des Alpenverein Leibnitz und Übungsleiter Bouldern (stefan@alpenvereinleibnitz.at). Damit den Kindern und Jugendlichen ab der 4. Klasse Volksschule keine zusätzlichen Kosten entstehen, rechnet der Alpenverein diesen Unterricht direkt mit dem Kiwanis Club Leibnitz ab.

- Los geht's: Das Kilterboard in der Boulderhalle in Leibnitz bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Seit 2019 sind schon über 350 Schülerinnen und Schüler in den Genuss und Spaß von Kiwanis-gesponsertem Boulderunterricht gekommen. „Wir freuen uns sehr, dass die Leibnitzer Kiwanier uns das Vertrauen weiterhin schenken und wir dadurch vielen Jugendlichen und Kindern das Bouldern näherbringen können“, so Stefan Bicherl.

- Großen Anklang fand der erste SpidersCup in der Boulderhalle in Leibnitz.
- Foto: Alpenverein
- hochgeladen von Waltraud Fischer
„Wir unterstützen nicht nur beim Bouldern, sondern auch in vielen anderen Bereichen, wo Kinder und Jugendliche Hilfe und Unterstützung brauchen“, erzählt Thomas Kunz, Präsident des Kiwanis Clubs Leibnitz, während seines Besuches in der Boulderhalle den anwesenden Schülerinnen der 7. Klasse des Leibnitzer Gymnasiums. „So werden Jahr für Jahr mehr als 20.000 Euro an bedürftige Kinder und deren Familien aus dem Bezirk Leibnitz übergeben“ führt Kunz weiter aus.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.