St. Andrä/Höch
Nach Pause gibt Bergrallye am Demmerkogel wieder Gas

Bergrallye-Fans kommen am 22. August am Demmerkogel voll auf ihre Rechnung. | Foto: © H. Rieger
  • Bergrallye-Fans kommen am 22. August am Demmerkogel voll auf ihre Rechnung.
  • Foto: © H. Rieger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Demmerkogel bebt, wenn am Sonntag, dem 22. August, die Rennboliden den Demmerkogel stürmen. Das Training beginnt um 9 Uhr, das Rennen startet um 13 Uhr.

ST. ANDRÄ/HÖCH. Rund 80 Rennfahrzeuge, von historischen Autos bis hin zu den modernen High-Tec-Tourenwagen, werden nach über eineinhalb Jahren Rennpause die Fans zu begeistern wissen.

Bergrallyeevergreens wie Felix Pailer, Rupert Schwaiger oder Ewald Scherr müssen sich gegen die neue Generation eines Werner Karl, Karl Schagerl oder Diethard Sternad behaupten.
"Bergrennsport vom allerfeinsten ist garantiert", versichert Veranstalter Rupert Schwaiger.

Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona Vorgaben der Behörde statt.
www.bergrallye.at

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei Weinblattler radelten entlang der Donau ans Schwarze Meer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.