Geburtstagsessen
Starkoch Willi Haider kochte Team des Autohauses Paier ein

Starkoch Willi Haider mit Familie Paier und Geburtstagskind Matthias Haider, der das Team zu einem köstlichen Gulasch einlud. | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • Starkoch Willi Haider mit Familie Paier und Geburtstagskind Matthias Haider, der das Team zu einem köstlichen Gulasch einlud.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Einen ganz besonderen Anlass gab es kürzlich im Autohaus Paier in Gleinstätten: Mitarbeiter Matthias Haider feierte seinen 40. Geburtstag und beschenkte das gesamte "Fahrmilie"-Team mit einem köstlichen Gulasch, zubereitet von niemand geringerem als seinem Vater Starkoch Willi Haider.

GLEINSTÄTTEN. Essen in geselliger Runde schmeckt besonders gut, aber dass in einem Autohaus für die gesamte Mannschaft Gulasch aufgetischt wird, ist eher die Seltenheit. Doch Jubilar und leidenschaftlicher Paier-Mitarbeiter Matthias Haider brachte zu seinem 40. Geburtstag statt Brötchen und Co. für die fleißige "Fahrmilie" in Gleinstätten ein von seinem Vater Willi Haider zubereitetes Gulasch mit. 

Mahlzeit! Willi Haider kocht kürzlich für die "Fahrmilie" Paier einen ordentlichen Top Gulasch. | Foto: MeinBezirk
  • Mahlzeit! Willi Haider kocht kürzlich für die "Fahrmilie" Paier einen ordentlichen Top Gulasch.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Starkoch Willi Haider, bekannt für seine Hingabe zum Handwerk, verriet bei der Verköstigung in Gleinstätten auch sein Geheimnis: "Ein wirklich gutes Gulasch braucht vor allem Zeit."

Ganze 13 Kilogramm Fleisch (Rindswadl), sechs Kilogramm Zwiebeln, eineinhalb Kilogramm Schmalz und drei Viertel Kilogramm Paprikapulver verarbeitete er für das Geburtstagsessen.

Die Zwiebeln wurden zuerst zwei Stunden lang sorgfältig geröstet. Der Gulaschsaft durfte anschließend die ganze Nacht köcheln. Sogar um 2 Uhr morgens schaute der Meisterkoch nach dem Rechten, um sicherzugehen, dass bei Niedrigtemperatur alles perfekt läuft und nicht anbrennt.

Der Feind des Koches, ein Wetterumschwung

Doch selbst ein Profi hat seine Herausforderungen: „Der größte Feind beim Gulaschkochen ist der Wetterumschwung“, erzählt Haider. Bei falschem Wetter könne das Gulasch leicht sauer werden – ein Grund, warum er in dieser Nacht nicht ganz so ruhig geschlafen hat.

Essen auf Rädern für das MeinBezirk-Team in Leibnitz: Willi und Renate Haider brachten köstliches Gulasch und Apfelkuchen vorbei. Danke! | Foto: MeinBezirk
  • Essen auf Rädern für das MeinBezirk-Team in Leibnitz: Willi und Renate Haider brachten köstliches Gulasch und Apfelkuchen vorbei. Danke!
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Ende hat sich jede Mühe gelohnt: 60 Portionen Gulasch wurden serviert und sorgten für begeisterte Gesichter. Abgerundet wurde das Festmahl mit 60 Portionen Apfelkuchen, liebevoll gebacken von Haiders Gattin Renate – eine süße Krönung eines herzlichen Geburtstagsfestes.

Dass das Gulasch und Apfelkuchen hervorragend mundete, kann auch das MeinBezirk-Team bestätigen. Willi und Renate Haider brachten dankenswerterweise eine Kostprobe im Büro vorbei. Danke, so macht Arbeit Spaß!

Das könnte dich auch interessieren:

Mit bodenständiger und ehrlicher Küche zum Starkoch
Die besten Fleisch- und Wurstwaren aus der Südweststeiermark

Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz
Starkoch Willi Haider mit Familie Paier und Geburtstagskind Matthias Haider, der das Team zu einem köstlichen Gulasch einlud. | Foto: MeinBezirk
Mahlzeit! Willi Haider kocht kürzlich für die "Fahrmilie" Paier einen ordentlichen Top Gulasch. | Foto: MeinBezirk
Essen auf Rädern für das MeinBezirk-Team in Leibnitz: Willi und Renate Haider brachten köstliches Gulasch und Apfelkuchen vorbei. Danke! | Foto: MeinBezirk
Wer Gulasch selbst zubereitet, sollte dafür genügend Zeit einplanen. | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.