Rebenland Rallye
Rallye als Motor für die Fans und für die Wirtschaft

- Enrico Windisch und Beifahrerin Bianca Marina Stampfl rasen in einem Audi A2 über die Strecke.
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Bei der Rebenland-Rallye in der Südsteiermark sitzen am 28. und 29. März insgesamt 23 steirische Piloten bzw. Copiloten und Copilotinnen hinter dem Steuer der Boliden.
LEUTSCHACH/STEIRMARK. Die Österreichische "TEC7-Rallye-Staatsmeisterschaft 2025" geht am 28. März in Leutschach über die Bühne. Die zwölfte Auflage der Rebenland-Rallye startet um 13.30 Uhr am Hauptplatz in Leutschach. 144 Fahrer inklusive Beifahrer sind am Start.
Großes Fan-Interesse
23 Protagonisten kommen dabei aus der Steiermark. In der Österreichischen Rallye-Meisterschaft (ORM) sind Kris Rosenberger und Enrico Windisch mit Beifahrerin Bianca Marina Stampfl dabei.

- Der mehrfache Staatsmeister Kris Rosenberger lenkt einen VW Polo R5 durch die Rebenland-Rallye.
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Günther Knobloch, Peter Hopf/Jürgen Heiland, Klemens Haingartner/Manfred Ambroschütz und Christian Roschker starten in der "ORM 2" die Motoren.

- Günther Knobloch gibt sich im Porsche 997 GT3 die Ehre.
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Andreas Neumayer
In der "ORM 3" treten Roland Stengg, Lukas Martinelli, Martin Pucher/Petra Foit, Josef Lammer/Thomas Kober, Dominic Rieger/Dominic Kager, Reinhard Narnhofer/Robert Raith sowie Michael Marchat mit Michaela Marchat auf das Gaspedal.

- Klemens Haingartner wird mit Beifahrer Manfred Ambroschütz im Suzuki Swift ZMX bei der Rallye antreten.
- Foto: ZM-Racing
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Die Rebenland-Rallye 2025 zählt zur FIA Central European Zone zum Mitropa Rally Cup und als zweiter Saisonlauf zur heimischen "TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft".
Zwei Tage Motorsport-Action
Die Erste von insgesamt 16 Sonderprüfungen beginnt am 28. März um 13.43 Uhr auf dem Hauptplatz in Leutschach. Insgesamt treiben die Teilnehmenden ihre Fahrzeuge über 304,82 Kilometer durch die Südsteiermark. Das Ziel der Motorsportveranstaltung ist am Samstag, dem 29. März um 19 Uhr beim Gemeindeamt Leutschach.
Auch die Wirtschaft freut sich
Neben den vielen Motorsport-Fans gibt es auch für die südsteirische Wirtschaft viel zu jubeln. „Ich kann mit großem Stolz sagen, dass es uns gelungen ist, auch für die diesjährige zwölfte Ausgabe der Rebenland-Rallye ein hochkarätiges Starterfeld präsentieren zu können“, betont Leutschachs Bürgermeister Erich Plasch, der auch als Organisationschef der Rebenland-Rallye im Einsatz ist. Erst kürzlich ging er bei der Gemeinderatswahl mit der ÖVP als klarer Wahlsieger in Leutschach hervor.

- Bürgermeister Erich Plasch freut sich nach dem Wahlsieg auf die bevorstehende Rallye in Leutschach.
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Die steirische Wirtschaftskammer erwartet an diesem Wochenende 20.000 Besucherinnen und Besucher, was zusätzliche 2.500 Nächtigungen im Bezirk Leibnitz bringt.
"Neben den direkten Effekten in der Gastronomie und Hotellerie werden über indirekte Vorleistungsverflechtungen und induzierte Konsumeffekte steiermarkweit rund 1,4 Millionen Euro an Wertschöpfung generiert. Dadurch werden steiermarkweit rund 30 Vollzeitarbeitskräfte jährlich ausgelastet."
Dietmar Schweiggl, Obmann WKO-Regionalstelle Südsteiermark
Weitere Informationen rund um die Rebenland-Rallye sind www.rebenland-rallye.at nachsehbar.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.