"FUNino" in der MS Lebring
Spielerisch zum Nachwuchsfußballtalent

"Funino" ist auf ein pädagogisches Konzept gestützt und soll dem Fußballnachwuchs spielerisch vermittelt werden.  (Symbolbild) | Foto: MS Lebring
2Bilder
  • "Funino" ist auf ein pädagogisches Konzept gestützt und soll dem Fußballnachwuchs spielerisch vermittelt werden. (Symbolbild)
  • Foto: MS Lebring
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

"Funino" bringt den Schülerinnen und Schülern die Bewegung und Spaß am Fußballspiel näher. Die MS Lebring-St.Margarethen setzt in Zukunft auf eine Kooperation mit Initiator Hermann Kern. 

LEBRING. Dass Bewegung ein wichtiger Bestandteil in der Schule sein kann, zeigt die MS Lebring-St.Margarethen mit "Funino". Dabei stehen in den Bewegungseinheiten nicht nur der Technikerwerb und die Verbesserung der Spielintelligenz im Mittelpunkt, die von außerschulischen Expertinnen und Experten und geschulten Jugendfußballtrainern begleitet werden.

Lernen und Fußball spielen 

Diese professionellen Bewegungseinheiten sind nicht nur als zusätzliche Trainingseinheiten für Vereinsspielerinnen und Vereinsspieler gedacht, sondern bieten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fitness und Gesundheit zu verbessern sowie an sozialen Interaktionen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

„'Funino' ist mehr als nur eine Spielform im Fußball - es ist ein pädagogisches Konzept, das die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Anders als beim traditionellen Fußball werden die Regeln und der Platz auf die Bedürfnisse der jungen Spielerinnen und Spieler angepasst. Dies sorgt für mehr Ballkontakte und ein höheres Tempo, was wiederum zu einer besseren Spielintelligenz führt. Durch Funino lernen Kinder, sich auf dem Platz besser zu orientieren, taktische Entscheidungen zu treffen und erfolgreich als Team zusammenzuarbeiten."
Hermann Kern, Begründer von "FUNino"

Hermann Kern (r.) begründete das Nachwuchskonzept "Funino". Hier mit Bgm. Franz Labugger.  | Foto: SV Lebring
  • Hermann Kern (r.) begründete das Nachwuchskonzept "Funino". Hier mit Bgm. Franz Labugger.
  • Foto: SV Lebring
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Nachwuchskonzept vom Profi

Verantwortlich für die Kooperation zeichnet sich Hermann Kern, der auch über die höchste Trainerausbildung, der UEFA-Pro-Lizenz, verfügt. Der Betreuerweg führte ihn bis nach Afrika, wo er die Red Bull Akademie Ghana aufbaute. Der ehemalige GAK- und Sturm-Spieler, früherer GAK-Teammanager und Kapfenberg-Akademieleiter, der sich dem Jugendfußball verschrieben hat, gründete die Ballschule und entwarf das Funino-Nachwuchskonzept.

Das könnte dich auch interessieren:

Internationaler Austausch an der MS Lebring-St.Margarethen

500. Jubiläumsspiel für den SV Allerheiligen
"Funino" ist auf ein pädagogisches Konzept gestützt und soll dem Fußballnachwuchs spielerisch vermittelt werden.  (Symbolbild) | Foto: MS Lebring
Hermann Kern (r.) begründete das Nachwuchskonzept "Funino". Hier mit Bgm. Franz Labugger.  | Foto: SV Lebring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.