Sulmsee Triathlon übersiedelt zum Planksee

- Organisatoren, Sponsorvertreter, Bgm. Tatzl und Bgm. Hierzer sowie Susanne Reiner freuen sich auf den Planksee Triathlon am Samstag, dem 5. September 2015.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Nicht nur aufgrund der besseren Infrastruktur übersiedelt der Sulmsee Triathlon ab heuer zum Planksee.
(hk) Am Planksee in St. Veit in der Südsteiermark finden Samstag, dem 5. September erstmals Steirische Meisterschaften im Triathlon in der Sprint Distanz statt. Der neunte von Erwin Huss & Co. organisierte Bewerb soll Generalprobe für die Österreichischen Meisterschaften 2016 sein, um die sich Stefflhof Adventures zum 10-Jahre-Jubiläum bemüht.
Auch neue Rad- und Laufstrecke
"Am Planksee haben wir eine bessere Infrastruktur mit neuer Rad- und Laufstrecke und tragen den Bewerb in der Heimat unserer Vereinsmitglieder aus, in den Gemeinden St. Veit in der Südsteiermark, Gabersdorf und Straß-Spielfeld", betont Obmann Huss. Der Planksee Triathlon gilt auch als Qualifikation für die Triathlon EM 2016 in Lissabon.
Mit offenen Armen aufgenommen
"Wir sind hier am neuen Veranstaltungsort in offene Arme gelaufen. Nur mit den Gemeinden, der Union, den Sponsoren und rund 100 ehrenamtlichen Helfern funktioniert dieses Event, das Triathlonsport und Wirtschaft fördert", so Hannes Dorner. Bgm. Manfred Tatzl, Bgm. Franz Hierzer, Sponsorvertreter Dir. Alois List und Bernhard Strolz sowie Rudi Hrubisek und Susanne Reiner versicherten ihre volle Unterstützung.
Verschiedene Distanzen
Über die Sprintdistanz gilt es 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer mit dem Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen. In der Olympischen Distanz warten Schwimmen (1.500 m), Radfahren (40 km) und Laufen (10 km).
Programm
Los geht es mit dem Kinderaquathlon um 11 Uhr. Um 13 Uhr wird über die Olympische Distanz gestartet. Steirische Meisterschaften im Sprinttriathlon samt Staffelbewerb beginnen um 13.30 Uhr. Das Startpaket beinhaltet u.a. ein Planksee Triathlon T-Shirt sowie die Labung im Ziel mit Erdinger-Alkoholfrei-Stand und Kuchen-Buffet. Anmeldungen bis 1. September 2015, 24 Uhr unter www.stefflhof.at/adventures






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.