Sulmsee Triathlon übersiedelt zum Planksee

Organisatoren, Sponsorvertreter, Bgm. Tatzl und Bgm. Hierzer sowie Susanne Reiner freuen sich auf den Planksee Triathlon am Samstag, dem 5. September 2015.
6Bilder
  • Organisatoren, Sponsorvertreter, Bgm. Tatzl und Bgm. Hierzer sowie Susanne Reiner freuen sich auf den Planksee Triathlon am Samstag, dem 5. September 2015.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

(hk) Am Planksee in St. Veit in der Südsteiermark finden Samstag, dem 5. September erstmals Steirische Meisterschaften im Triathlon in der Sprint Distanz statt. Der neunte von Erwin Huss & Co. organisierte Bewerb soll Generalprobe für die Österreichischen Meisterschaften 2016 sein, um die sich Stefflhof Adventures zum 10-Jahre-Jubiläum bemüht.

Auch neue Rad- und Laufstrecke

"Am Planksee haben wir eine bessere Infrastruktur mit neuer Rad- und Laufstrecke und tragen den Bewerb in der Heimat unserer Vereinsmitglieder aus, in den Gemeinden St. Veit in der Südsteiermark, Gabersdorf und Straß-Spielfeld", betont Obmann Huss. Der Planksee Triathlon gilt auch als Qualifikation für die Triathlon EM 2016 in Lissabon.

Mit offenen Armen aufgenommen

"Wir sind hier am neuen Veranstaltungsort in offene Arme gelaufen. Nur mit den Gemeinden, der Union, den Sponsoren und rund 100 ehrenamtlichen Helfern funktioniert dieses Event, das Triathlonsport und Wirtschaft fördert", so Hannes Dorner. Bgm. Manfred Tatzl, Bgm. Franz Hierzer, Sponsorvertreter Dir. Alois List und Bernhard Strolz sowie Rudi Hrubisek und Susanne Reiner versicherten ihre volle Unterstützung.

Verschiedene Distanzen

Über die Sprintdistanz gilt es 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer mit dem Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen. In der Olympischen Distanz warten Schwimmen (1.500 m), Radfahren (40 km) und Laufen (10 km).

Programm

Los geht es mit dem Kinderaquathlon um 11 Uhr. Um 13 Uhr wird über die Olympische Distanz gestartet. Steirische Meisterschaften im Sprinttriathlon samt Staffelbewerb beginnen um 13.30 Uhr. Das Startpaket beinhaltet u.a. ein Planksee Triathlon T-Shirt sowie die Labung im Ziel mit Erdinger-Alkoholfrei-Stand und Kuchen-Buffet. Anmeldungen bis 1. September 2015, 24 Uhr unter www.stefflhof.at/adventures

Organisatoren, Sponsorvertreter, Bgm. Tatzl und Bgm. Hierzer sowie Susanne Reiner freuen sich auf den Planksee Triathlon am Samstag, dem 5. September 2015.
Bernhard Strolz, Eurospar Leibnitz: "SPAR unterstützt seit Jahren den Triathlon von Erwin Huss und Stefflhof Adventures."
Stefan Lind: "Etwa 80 Mitglieder von Stefflhof Adventures sind in der Organisation des Planksee Triathlon involviert."
Reante Bassa, Stefflhof Adventures: "Wir erwarten rund 500 Starter zum Triathlon am Planksee."
Hannes Dorner, Stefflhof Adventures: "Beim Triathlon geht es nicht um Leben und Tod, sondern um mehr!"
Obmann Erwin Huss, Stefflhof Adventures: "Der Planksee Triathlon gilt auch als Qualifikationsbewerb für die Europameisterschaften 2016 in Lissabon."
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit November umfassende Neuerungen vom Boden bis zur Decke durchgeführt. Realisiert wurde auch...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.