Bergrettung übt Einsatz im Klettersteig für Notfall

Einhundert Meter ging es mit dem Unfallopfer über eine Seilbahn von der Höhlenbergung zum Grete-Klinger-Steig. | Foto: Erich Bretterbauer
5Bilder
  • Einhundert Meter ging es mit dem Unfallopfer über eine Seilbahn von der Höhlenbergung zum Grete-Klinger-Steig.
  • Foto: Erich Bretterbauer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

LEOBEN. Bergung einer verunfallten Höhlenforscherin im Bereich des Grete-Klinger-Steiges, so lautete die Übungsannahme für die Bergrettungsortstellen des Gebietes Leoben (Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg), die zusammen mit der Höhlenrettung Steiermark den Ernstfall probte. Bereits in den frühen Morgenstunden arbeiteten 46 Bergretter, 20 Höhlenretter und die Freiwilligen Feuerwehren zusammen, um die Einsatzkräfte so hoch wie möglich in das Einsatzgebiet bringen zu können und damit die Verunfallte zu bergen. Der Klettersteig war durch intensive Regenfälle in der Nacht ziemlich rutschig und selbst für versierte Berggeher nicht ungefährlich, daher wurde der komplette Steif für den Abtransport mit einem Seilgelände versehen. Nach dem Abstieg der Hählenrettung in die 85m tiefe Höhle, der medizinischen Erstversorgung und mühevoller Bergung aus der Höhle, wurde das Unfallopfer mittels einer Seilbahn über 100 Meter zum Grete-Klinger-Steig gebracht. Der schweißtreibende Rettungseinsatz forderte den Beteiligten einiges ab und konnte nach größtmöglicher Rücksichtnahme auf die Verunfallte um 16 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.