Mitgliederversammlung
Führungswechsel im Kneipp Aktiv Club Leoben

- Der neue Vorstand der Kneipp Aktiv Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan: Georg Jillich, Waltraud Ruth, Olga Schneider und Wolfgang Gaube (v.l.).
- Foto: Klaus Pressberger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Georg Jillich, der Präsident des Österreichischen Kneippbundes, wurde zum neuen Vorsitzenden des Kneipp Aktiv Clubs Leoben gewählt.
LEOBEN. Waltraud Ruth, die langjährige Vorsitzende der Kneipp Aktiv Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan (die drei Clubs werden in Personalunion geführt), hat ihren Wohnsitz nach Deutschland verlegt. Bedingt durch die räumliche Distanz ist es ihr nicht mehr möglich, sich im notwendigen Ausmaß um die Führung der drei Clubs zu kümmern. Für den Vereinsvorsitz hat sich Georg Jillich, der Präsident des Österreichischen Kneippbundes, zur Verfügung gestellt. Er wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Ebenso einstimmig wurden die weiteren Vorstandsmitglieder gewählt: Wolfgang Gaube als Vorsitzender-Stellvertreter, Olga Schneider als Schriftführerin und Waltraud Ruth, die als Kassierin den Kneipp Aktiv Clubs erhalten bleibt.
"Ich möchte Menschen bewegen!"
Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes

- Ein Bestseller: Das große Kneipp-Buch
- Foto: Klaus Pressberger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Neue Herausforderungen
Georg Jillich über seine neue Aufgabe: "Der Kneipp Aktiv Club Leoben hat ein gutes Team, in das ich mich als Puzzleteil einbringen werde." Wichtig sei es, so Jillich, dass die Kneipp-Bewegung neue Generationen mit aktuellen Themen anspreche und sich dabei auch den Mechanismen der digitalen Welt bediene.
Kneipp-Landesverbandsvorsitzender Alex Mautner bedankte sich bei Waltraud Ruth für ihr jahrzehntelanges Engagement im Sinne der Kneipp-Bewegung und überreichte ihr Blumen und ein kleines Ehrengeschenk.
Über Kneipp
Die Kneipp Aktiv Clubs in Leoben, St. Michael und St. Stefan haben aktuell 557 Mitglieder. Das Angebot umfasst elf Gymnastik- und vier Bewegungsgruppen mit den Trainerinnen Barbara Hirn, Martha Reiterer, Helga Berliz. Hilde Leithold und Monika Kornberger. Unter der Kneipp-Patronanz gibt es eine von Walter Ondrich geleitete Parkinson-Selbsthilfegruppe.
Kneipp ist in Österreich die führende gemeinnützige, ehrenamtliche, private, überparteiliche sowie überkonfessionelle Gesundheitsorganisation, deren Grundlage das Kneipp-Ganzheitskonzept im Sinne der Einheit von Körper, Geist und Seele ist.
Mehr Infos über den Kneipp Aktiv Club gibt es hier!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.