Trofaiacher Stimmungsbilder
Johann Ivanc: "Es ist eine harte Zeit für mich"

Pensionist Johann Boris Ivanc macht die aktuell herrschende Situation sehr zu schaffen.  | Foto: KK
  • Pensionist Johann Boris Ivanc macht die aktuell herrschende Situation sehr zu schaffen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die "Trofaiacher Stimmungsbilder" beleuchten die Lebensumstände von unterschiedlichsten Menschen in der Stadt Trofaiach in Zeiten von Corona.

TROFAIACH. Auch im fünften Teil der "Trofaiacher Stimmungsbilder" – also nach Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen – hat Jacqueline Juri, die Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, Menschen aus der Stadt Trofaiach in Form von Telefoninterviews über ihr Befinden und ihre Gedanken im Zusammenhang mit der Coronakrise befragt. Auch Pensionist Johann Ivanc stellte sich ein weiters Mal den Fragen. 

Gibt es Momente oder Situationen die Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten zum Lachen bringen oder Ihnen ein Gefühl der Leichtigkeit geben?
JOHANN IVANC: 
Eigentlich nicht. Es ist für mich gleichgeblieben, es ändert sich derzeit für mich nichts, obwohl die Regierung schon das eine oder andere aufgelockert hat. Man muss abwarten, wie sie es überhaupt machen wollen. Bis jetzt weiß man es gar nicht genau. Sie werden schon was aufsperren. Vielleicht kann man dann mit fünf Meter Abstand im Gastgarten sitzen, keine Ahnung, mal abwarten und Tee trinken.

Mit welchen Gedanken beschäftigen Sie sich derzeit? 
JOHANN IVANC: Ich beschäftige mich derzeit mit gar nichts, mich interessiert es nicht. Das klingt nicht gut und ist auch so. Es wird schon wieder vorbeigehen. Diese Situation verstärkt meine negativen Gefühle. Es ist eine harte Zeit für mich. Ich bin mit vielen Dingen alleingelassen, so ist es halt, es wird sich schon wieder ändern. Der reale Spuk soll so schnell verschwinden, wie er gekommen ist.

Bitte vervollständigen Sie folgende Sätze: 
JOHANN IVANC:

1) Wenn ich mir was Gutes tun möchte: …, dann trinke ich ein Glas Prosecco.
2) Wenn ich morgen aufwache und es wäre alles wieder so, wie vor der Coronakrise: …, dann würde mich das sehr freuen.
3) Meinen Mitmenschen möchte ich sagen: …, sie sollen sich darauf freuen, wenn die Zeiten wieder besser werden.
4) Wenn ich einen Wunsch frei hätte: …, dann wünsche ich mir, dass es meiner Frau besser ginge.

Was möchten Sie Ihren Mitmenschen für die kommenden Tage an Positives mitgeben? Vielleicht in Form eines Buchtipps, eines Liedes, etc.
JOHANN IVANC: 
Eigentlich nicht. Ich lasse die Tage an mir vorbeiziehen. Jeder hat sein „Binkerl“ zu tragen und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Interview: Jacqueline Juri

>>Hier gibt‘s weitere Stimmungsbilder und die Interviews der vergangenen Wochen<<

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.