Leoben: Ein Pfarrkaffee nach dem Sonntagsgottesdienst

Mitglieder der Pfarre Waasen im Vinzidorf Graz, mit dem Spendenscheck Nora Tödtling-Musenbichler und Gudrun Binder (re.). | Foto: KK
2Bilder
  • Mitglieder der Pfarre Waasen im Vinzidorf Graz, mit dem Spendenscheck Nora Tödtling-Musenbichler und Gudrun Binder (re.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Der Arbeitskreis für Soziales der Pfarre Leoben-Waasen setzt vielfältige Initiativen.

LEOBEN. Die kürzlich erfolgte Übergabe eines Spendenschecks über 300 Euro sowie von Bettwäsche, Hand- und Badetüchern an das Vinzidorf in Graz ist das sichtbare Zeichen der karitativen Arbeit in der Pfarre Leoben-Waasen. Gudrun Binder und ihr Arbeitskreis für Soziales setzt eine Reihe von ehrenamtlichen Aktivitäten. Beispielsweise übernehmen drei Mitarbeiter den Sonntagsdienst in der Caritas-Notschlafstelle in Lerchenfeld. Unterstützt werden soziale Härtefälle im Pfarrbereich, auch Spenden für die Betreuung von streunenden Katzen werden gesammelt.

Pfarrkaffee nach dem Sonntagsgottesdienst

Großen Anklang findet das Pfarrkaffee, das an jedem dritten Sonntag stattfindet. Nach dem Sonntags-Gottesdienst in Waasen (Beginn: 9.30 Uhr) wird zu Kaffee und einem kleinen Imbiss geladen.
Darüber hinaus gibt es seit dem Vorjahr ein "Themenfrühstück", einmal im Monat an einem Mittwoch-Vormittag. Referenten informieren beispielsweise über Gesundheit, Konsumentenschutz oder Humanenergetik, anschließend wird in einer interessierten Runde darüber diskutiert.

Termin & Kontakt:

Pfarrkaffee in Waasen an jedem dritten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Waasen, der um 9.30 Uhr beginnt.
Kontakt: Gudrun Binder,
Tel. 0664/88615792
gudrun.binder53@gmx.at

Mitglieder der Pfarre Waasen im Vinzidorf Graz, mit dem Spendenscheck Nora Tödtling-Musenbichler und Gudrun Binder (re.). | Foto: KK
Gudrun Binder, Arbeitskreis für Soziales in der Pfarre Leoben-Waasen. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.