Bühne frei für "KaMuKl"
Mike Supancic zu Gast im LCS Leoben

Kultur und Unterhaltung im Dominikanerhof im LCS: Helmut Wagner, Hans-Jörg Rath, Mike Supancic und Andreas Haidinger (v.l.). | Foto: WAFO
11Bilder
  • Kultur und Unterhaltung im Dominikanerhof im LCS: Helmut Wagner, Hans-Jörg Rath, Mike Supancic und Andreas Haidinger (v.l.).
  • Foto: WAFO
  • hochgeladen von Peter Wagner

Zum Start einer neuen Veranstaltungsreihe präsentierte der Verein "KaMuKl" Mike Supancic mit seinem neuen Programm.

LEOBEN. "KaMuKl" – mit diesen sechs Buchstaben (diese stehen für Kabarett, Musik, Kleinkunst) wollen die Organisatoren Helmut Wagner, Hans-Jörg Rath und Andreas Haidinger das kulturelle Leben in Leoben um zwei Veranstaltungen pro Monat bereichern beziehungsweise mitgestalten. "Wir wollen keineswegs als Konkurrenz zu den Kulturveranstaltungen in Leoben auftreten, sondern diese lediglich um einige Veranstaltungen bereichern", erzählt Helmut "Heli" Wagner und ergänzt, "die Location im Dominikanerhof im Einkaufszentrum LCS ist dafür wirklich perfekt geeignet". Ins gleiche Horn stoßen die Gastronomen Hans-Jörg Rath und Andreas Haidinger: "Wir wollten der Idee der Verbindung von Kunst und Kulinarik eine Chance geben und da spielt uns die vorhandene Infrastruktur und natürlich das Ambiente im Dominikanerhof in die Hände", sind sich die beiden einig.

Kunst und Kulinarik

Und tatsächlich ist der fast intime Rahmen aufgrund der überschaubaren Größe im Dominikanerhof etwas Besonderes. Die Bühne ist von allen Seiten gut einsehbar und auch die Akustik kann mit anderen Veranstaltungsorten gut mithalten. Vor und zwischen den Auftritten können sich die Gäste an einem Buffet stärken und den Abend genießen. Obwohl die Organisation noch in den Kinderschuhen steckt ist man sich über das Ziel praktisch einig: "Wir wollen diese Bühne – vorerst bis Februar – zwei Mal im Monat bespielen. Bei der Hälfte der Auftritte sollen auch weniger bekannte Künstler die Chance erhalten, sich präsentieren zu können", erklärt Heli Wagner das Konzept hinter der Idee "KaMuKl". Mit dem gebürtigen Steirer Mike Supancic und seinem neuen Programm ist der Start dahingehend schon einmal gelungen.

Grand Hotel Supancic

Mike Supancic erzählt in seinem neuen Programm von einer (natürlich) fiktiven Familie, die mit ihren Angestellten in einem Hotel die Zeit der coronabedingten Lockdowns zu überstehen hat. Sichtlich gut gelaunt und froh, wieder auf der Bühne stehen zu dürfen, intoniert der Steirer ein Lied nach dem anderen von Interpreten aus dem Mittelalter (Walter von der Vogelweide) bis hin zu gegenwärtigen Künstlern wie Pizzera und Jaus. Die Texte handeln allesamt von den Schwierigkeiten bezüglich der Verbote und Vorschriften rund um Corona und werden dem anfänglich noch etwas zurückhaltenden Publikum in verschiedensten Dialekten serviert. Nach der Pause tauen auch die Gäste langsam auf und beklatschen die musikalischen "Wuchteln" auf das aktuelle Zeitgeschehen. Man darf durchaus gespannt sein, wie sich die Veranstaltungsreihe "KaMuKl" zukünftig entwickeln wird.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.