Öffentlicher Verkehr
Die Stadt Leoben fördert den Kauf des KlimaTickets

Seit 26. Oktober gilt das österreichische Klimaticket. Mit dem Klimaticket Steiermark kann man seit 1. Jänner um nur 588 Euro pro Jahr alle Öffis in der Steiermark nutzen.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Seit 26. Oktober gilt das österreichische Klimaticket. Mit dem Klimaticket Steiermark kann man seit 1. Jänner um nur 588 Euro pro Jahr alle Öffis in der Steiermark nutzen.
  • Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Um noch mehr Menschen dazu zu bringen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, fördert die Stadt Leoben den Kauf eines KlimaTickets mit 70 beziehungsweise 100 Euro in Form von LE-Gutscheinen. 

LEOBEN. Mit dem neu eingeführten KlimaTicket soll der öffentliche Verkehr als klimaschonende Alternative zum motorisierten Individualverkehr gefördert werden (wir berichteten). Auch die Stadt Leoben unterstützt dieses Bestreben und fördert den Kauf eines solchen KlimaTickets – je nach Ticket-Variante – mit 100 Euro bzw. 70 Euro. Die Förderung wird für Bewohnerinnen und Bewohner mit Hauptwohnsitz Leoben in Form von LE-Gutscheinen im Rathaus ausgegeben.

„Um einen noch größeren Anreiz für den Kauf eines KlimaTickets zu schaffen, unterstützen wir unsere Bürgerinnen und Bürger mit 100 Euro bzw. 70 Euro dabei. Je mehr Menschen auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, der auch ein immer attraktiveres Angebot bietet, desto besser ist dies für die Umwelt und einen erfolgreichen Klimaschutz.“
Bürgermeister Kurt Wallner

Der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr schont die Brieftasche und die Umwelt. | Foto: pixabay
  • Der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr schont die Brieftasche und die Umwelt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Förderung abhängig von Ticket-Variante

Classic und übertragbar: Für die Classic-Variante des KlimaTicket Steiermark, welche um 588 Euro erworben werden kann, sowie für die übertragbare Variante um 688 Euro, beträgt die Förderung 100 Euro. Auch das KlimaTicket Österreich wird in diesen beiden Kategorien mit 100 Euro gefördert.

Ermäßigtes Ticket: Wird bereits ein um 25 Prozent ermäßigtes Ticket erworben – das betrifft Senioren ab 65 Jahre, Jugendliche unter 26 Jahre und Menschen mit Behinderung – beträgt die Förderung sowohl des KlimaTicket Steiermark als auch für ein ermäßigtes KlimaTicket Österreich 70 Euro.

Die Förderung in Form von LE-Gutscheinen wird an der Kassa des Rathauses Leoben im ersten Stock, Erzherzog Johann-Straße 2, direkt ausgezahlt. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis sowie ein gültiger Meldezettel als Nachweis über den Hauptwohnsitz. Die Förderung gilt bis Ende 2022 und kann ab sofort abgeholt werden. Dies gilt auch für bereits erworbene Tickets. 

Diese Beiträge zum Thema könnten dich auch interessieren:

So sparen die Leobener durch das Klimaticket
Verkauf für Klimaticket startet – nur Schalterverkauf verschoben
Seit 26. Oktober gilt das österreichische Klimaticket. Mit dem Klimaticket Steiermark kann man seit 1. Jänner um nur 588 Euro pro Jahr alle Öffis in der Steiermark nutzen.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Das KlimaTicket soll ein Anreiz für die verstärkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sein. | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
Der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr schont die Brieftasche und die Umwelt. | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.