Diese Runde ging an Leopold Pilsner

Leopold Pilsner (li.) mit seinem Medienrechtsanwalt Stefan Schoeller.
2Bilder
  • Leopold Pilsner (li.) mit seinem Medienrechtsanwalt Stefan Schoeller.
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Er war nie ganz weg und ist wieder da: Leopold Pilsner, der wegen des Verdachts der Untreue als Geschäftsführer von Beteiligungsgesellschaften der Stadt Leoben fristlos entlassen wurde und auch als SPÖ-Gemeinderat beurlaubt war. Jetzt hat er auf Anraten seines Anwaltes sein Ansuchen um Beurlaubung zurückgezogen und bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch vergangener Woche seinen angestammten Platz in der SPÖ-Riege eingenommen.
Pilsner in einem Brief an Bürgermeister Kurt Wallner: "Am 25. Juli hat mir der Stadtamtsdirektor Wolfgang Domian ein von ihm vorgefertigtes Ansuchen um Beurlaubung als Mitglied des Gemeinderates bis zum ,rechtskräftigen Abschluss der Verfahrens' - gemeint sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft - vorgelegt und erklärt, ich ,müsse' diesen Antrag unterfertigen."

Beurlaubung hinfällig
Da die Voraussetzungen für einen Mandatsverlust entsprechend der Steiermärkischen Gemeindeordnung nicht vorliegen und ein befristetes Beurlaubungsersuchen nur vom gewählten Mandatsinhaber gestellt werden kann, zog Leopold Pilsner seinen Antrag auf Beurlaubung zurück. "Ich werde mein Gemeinderatsmandat mit sofortiger Wirkung wieder wahrnehmen", erklärte Pilsner. Und machte damit seinen "Parteifreunden" einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Denn dadurch war der Tagesordnungspunkt über eine Beurlaubung bzw. Freistellung von Gemeinderat Leopold Pilsner bis zum Ende der Wahl- und Funktionsperiode bzw. längstens bis zum rechtskräftigen Abschluss der Verfahren hinfällig und musste abgesetzt werden. Hinfällig war auch der Plan der SPÖ-Fraktion, Pilsners Mandat mit Friedrich Stradner zu besetzen.

Vertrauliche Sitzung
Intensiv wurde über einen Antrag von Walter Reiter (BLWR) diskutiert, man möge Pilsner die Möglichkeit einräumen, zu den Vorwürfen gegen ihn Stellung zu nehmen. Am Ende einigte man sich darauf, Leopold Pilsner - für den die Unschuldsvermutung gilt - im vertraulichen Teil der Sitzung die Gelegenheit zu geben, den Gemeinderat über seine Sicht der Dinge zu informieren.

Leopold Pilsner (li.) mit seinem Medienrechtsanwalt Stefan Schoeller.
Leopold Pilsner bleibt weiterhin Gemeinderat der Stadt Leoben.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.