Gegen Betonleitwand geprallt
Ein Fahrzeug überschlug sich auf der S6

Die Polizei veranlasste eine rund einstündige Straßensperre auf der S6 nachdem ein Pkw gegen die Betonleitwand gekracht ist. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
3Bilder
  • Die Polizei veranlasste eine rund einstündige Straßensperre auf der S6 nachdem ein Pkw gegen die Betonleitwand gekracht ist.
  • Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Samstagabend fuhr ein 81-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau auf der Semmering-Schnellstraße S6 von Bruck in Richtung St. Michael. Im Baustellenbereich nach dem Niklasdorftunnel fuhr er gegen die Betonleitwand. Der Pkw wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und überschlug sich. Die Schnellstraße musste für den Verkehr gesperrt werden.

NIKLASDORF. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 81-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau gemeinsam mit seiner 78-jährigen Frau auf der Semmering-Schnellstraße S6 von Bruck an der Mur kommend in Richtung St. Michael. Dabei dürfte der Lenker die veränderte Straßenführung im Baustellenbereich nach dem Niklasdorftunnel übersehen haben. Seinen Angaben zufolge dürfte er diese aufgrund der tiefstehenden Sonne übersehen haben.

30 Feuerwehrleute von drei Fahrzeugen (Symbolbild) retteten ein Pensionistenpaar. | Foto: BFV Leoben
  • 30 Feuerwehrleute von drei Fahrzeugen (Symbolbild) retteten ein Pensionistenpaar.
  • Foto: BFV Leoben
  • hochgeladen von Harald Almer

Der 81-Jährige fuhr gegen die am rechten Fahrbahnrand errichtete Betonleitwand und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw wurde gegen die Betonleitwand der Gegenfahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam auf der linken Seite zu liegen. Nachkommende Fahrzeuglenkerinnen und -lenker leisteten sofort Erste Hilfe, befreiten die beiden Personen aus dem Fahrzeug und setzten die Rettungskette in Gang.

30 Feuerwehrleute von drei Feuerwehren

Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Niklasdorf, Leoben-Stadt und Leoben-Göss sowie zwei Rettungsfahrzeug standen im Einsatz. Das Pensionistenpaar hatte riesiges Glück im Unglück und dürfte nur leichte Verletzungen erlitten haben. Beide wurden im LKH Hochsteiermark/Standort Leoben stationär behandelt. 

Die Polizei veranlasste eine rund einstündige Straßensperre auf der S6 nachdem ein Pkw gegen die Betonleitwand gekracht ist. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
  • Die Polizei veranlasste eine rund einstündige Straßensperre auf der S6 nachdem ein Pkw gegen die Betonleitwand gekracht ist.
  • Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
  • hochgeladen von Harald Almer

Die S6 war in Fahrtrichtung Seebenstein während der Bergungsarbeiten für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. 

Das könnte dich auch interessieren:

Trofaiacher Trainerduo übernahm Bundesliga-Damen des UVC Graz
1,25 Millionen Euro pro Schulwoche
Die Global Kryner sind zurück
Die Polizei veranlasste eine rund einstündige Straßensperre auf der S6 nachdem ein Pkw gegen die Betonleitwand gekracht ist. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren und Polizei waren am Samstagabend auf der S6 im Einsatz. | Foto: unsplash/Joe Zlomek (Symbolbild)
30 Feuerwehrleute von drei Fahrzeugen (Symbolbild) retteten ein Pensionistenpaar. | Foto: BFV Leoben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.