Eisenerz: Tödlicher Alpinunfall am Schwarzenstein

Blick vom Stadelstein zum Schwarzenstein, links hinten Hochkogel und Kaiserschild | Foto: Naturfreunde Eisenerz
  • Blick vom Stadelstein zum Schwarzenstein, links hinten Hochkogel und Kaiserschild
  • Foto: Naturfreunde Eisenerz
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Eine 45-jährige Niederösterreicherin ist Samstagnachmittag (28. November 2020)  beim Abstieg vom Schwarzenstein imGemeindegebiet von Eisenerz ausgerutscht und über eine Felskante in die Tiefe gestürzt. Sie erlitt dabei tödliche Verletzungen.

EISENERZ. Laut Angaben der Polizei war die 45-jährige Frau aus dem Bezirk Mödling (NÖ) gegen 9:15 Uhr gemeinsam mit einer 54-jährigen Begleiterin aus dem Bezirk Sankt Pölten-Land (ebenfalls NÖ) zu einer Bergtour aufgebrochen. Die beiden Frauen starteten ihre Tour in der Eisenerzer Ramsau und stiegen zum Gipfel des Wildfeld auf.
In weiterer Folge gingen sie über den Speikkogel zum Gipfel des Stadelsteins. Zum Tour-Abschluss bestiegen die erfahrenen Bergsportlerinnen über einen ausgesetzten Grat den Gipfel des Schwarzensteins. Beim Abstieg über den selben Grat rutschte die 45-Jährige aus und stürzte über eine dort befindliche Felskante.

Bergung mittels Hubschrauber

Die Begleiterin, die einige Meter hinter der 45-jährigen Frau ging, verständigte daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Der Rettungshubschrauber flog die Besatzung mittels Seilflug zur Unfallstelle.
Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der abgestürzten Frau feststellen. Die 54-jährige Freundin der Verunglückten wurde vom Rettungshubschrauber ins Tal gebracht. Aufgrund einsetzender Dunkelheit und Nebel konnte die Verstorbene erst Sonntagfrüh vom Hubschrauber des Innenministeriums geborgen werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.