Feierliche Eröffnung des Gemeindeamtes in St. Stefan

- Offizielle Eröffnung des Gemeindeamtes: Ronald Schlager, Walter Kreutzwiesner, Michael Schickhofer, Andrea Röthl und Peter Hoch (v.l.)
- hochgeladen von Elisa Gladik
Die Modernisierung des Gemeindeamtes ist fast zu Ende, das Amtshaus wurde vor kurzem feierlich eröffnet.
ST. STEFAN OB LEOBEN. Am 16. März fand die Eröffnung des neurenovierten Gemeindeamtes St. Stefan ob Leoben statt. Nach 43 Jahren erstrahlt das Amtshaus wieder in neuem Glanz und ist technisch auf dem neuesten Stand. Die Feierlichkeiten fanden vor dem Amtshaus statt und wurde musikalisch von den ansässigen Ortskapellen umrahmt. Zu Beginn der Feier hielt Bürgermeister Ronald Schlager eine Rede. Viele Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Pfarrer Martin Schönberger und Bürgermeister der Nachbargemeinden nahmen daran teil. Auch die Vereine des Ortes waren stark vertreten. Nach den offiziellen Ansprachen des Bürgermeisters, einiger Ehrengäste und der Segnung durch Pfarrer Schönberger konnten die Bürger das neu renovierte Gebäude besichtigen.
Neuerungen
900.000 Euro wurden in die Modernisierung des Gemeindeamtes gesteckt. Nicht nur von außen erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz, sondern auch innen wurde einiges erneuert. So befindet sich in den früheren Räumlichkeiten der Post ein großer Sitzungssaal der Platz für ca. 80 Personen bietet und gemietet werden kann. Ein neues Servicebüro findet seinen Platz im Erdgeschoss, wo es barrierefrei für alle Bürger erreichbar ist. Öffentliche Toiletten und Neuerungen am Dorfplatz werden die Organisation von Festen im Dorf leichter machen. Vor dem Gemeindehaus wurde eine E-Tankstelle für Auto und Fahrrad installiert und steht den Bewohnern zur Verfügung."Wir verbinden hier traditionelles, das Amtshaus, mit der Zukunft", so Schickhofer.
Der Vorplatz und der Schriftzug werden bei wärmeren Themperaturen ergänzt. Frau Andrea Röthl, die schon Kindergarten und Volksschule der Gemeinde plante übernahm auch die Renovierung des Amtshauses.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.