Frischer Wind an der Spitze der Landjugend Leoben

Der neu gewählte Bezirksvorstand der Landjugend Bezirk Leoben, mit LJ-Betreuerin Elisabeth Weber (hinten li.). | Foto: LJ
3Bilder
  • Der neu gewählte Bezirksvorstand der Landjugend Bezirk Leoben, mit LJ-Betreuerin Elisabeth Weber (hinten li.).
  • Foto: LJ
  • hochgeladen von Nadine Ploder

LEOBEN. Bei der 67. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Leoben im Gasthof Waldsam fiel der Startschuss für das neue Landjugendjahr. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste – Kammerobmann Andreas Steinegger, Bezirksbäuerin Ilse Wolfger und Landjugend-Landesobmann Johannes Fiedler – fand ein Wechsel an der Spitze statt: Simone Judmaier legte ihr Amt als Bezirksleiterin in (noch) jüngere Hände. Die 18-jährige Marianne Mikusch aus Mautern leitet von nun an gemeinsam mit Bezirksobmann Gerhard Breitenberger die Geschicke des Landjugendbezirks.

Ausgezeichnete Landjugend-Mitglieder

„Die Landjugend ist die beste Schule fürs Leben", so fasste Kameraobmann Andreas Steinegger die "Idee Landjugend" zusammen. Dass dieser Spruch zutrifft zeigten die zahlreichen Auszeichnungen, die im Zuge der Generalversammlung an besonders aktive und engagierte Landjugend-Mitglieder vergeben wurden.
Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Anna Habenbacher (OG Kraubath), Teresa Habenbacher (OG Kraubath), Christian Haberl (OG St. Michael), Johanna Haberl (OG St. Michael), Florian Pusterhofer (OG Proleb) und Christine Zechner (OG Mautern). Die Nadel in Silber wurde Bezirksobmann Gerhard Breitenberger (OG Mautern), Karin Feiler (OG Gai) und Stefan Lerchbaum (OG Mautern) angesteckt.
Eine besondere Auszeichnung ging an Bernhard Linzmeier aus Trofaiach, der für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement das Zertifikat des Landes Steiermark „Ehren.Wert.Voll“ erhielt.

Der neu gewählte Bezirksvorstand der Landjugend Bezirk Leoben, mit LJ-Betreuerin Elisabeth Weber (hinten li.). | Foto: LJ
Der neu gewählte Bezirksvorstand der Landjugend Leoben mit den Ehrengästen. | Foto: LJ
Die geehrten Landjugendmitglieder mit LJ-Landesobmann Johannes Fiedler (re. außen) und seinem Stellvertreter Josef Sauseng (li. außen). | Foto: LJ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.