Lebenshilfe Trofaiach als neuer Postpartner in St. Michael

Im ehemalige Geschäft Claudia Moden in der Hauptstraße 50 in St. Michael wird die Lebenshilfe Trofaiach ab Anfang Mai als Postpartner mit ihrem Postshop "Lebens.Laden" vertreten sein. | Foto: B. Thallmann
  • Im ehemalige Geschäft Claudia Moden in der Hauptstraße 50 in St. Michael wird die Lebenshilfe Trofaiach ab Anfang Mai als Postpartner mit ihrem Postshop "Lebens.Laden" vertreten sein.
  • Foto: B. Thallmann
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

ST. MICHAEL/TROFAIACH. Am 10. Juni schließt die Handelsgesellschaft Unimarkt ihre Filiale in St. Michael. Somit wird auch die Postpartnerschaft beendet, die seit September 2015 bestand. Der Postshop schließt bereits am 2. Mai. Damit für die Bevölkerung in St. Michael keine Lücken diesbezüglich entstehen, wird der BAWAG P.S.K. Postshop künftig von der Lebenshilfe Trofaiach nahtlos Anfang Mai übernommen, wie Geschäftsführer Werner Kachelmaier mitteilt. "Die Post ist an uns herangetreten, weil sie bereits sehr gute Erfahrung mit der Lebenshilfe als Postpartner hat und wir haben zugesagt. Der neue Standort, der 'Lebens.Laden' heißen wird, befindet sich in der Hauptstraße 50, in jenem Gebäude, wo das ehemalige Bekleidungsgeschäft 'Claudia Moden' beheimatet war", erklärt Kachelmaier, der kein Geheimnis daraus macht, dass bis zur Eröffnung des Geschäftsraumes noch sehr viel Arbeit bevorsteht.

70 Quadratmeter Verkaufsraum

"Das Gebäude, das wir von der Privatstiftung Vita Beata gemietet haben, bietet insgesamt 140 Quadratmeter Raum, wovon etwa die Hälfte als Verkaufsraum und die andere Hälfte als Büro-, Sozial- und Sanitärräume genutzt werden wird. Wir müssen nun aufwändig adaptieren, alles barrierefrei gestalten, neue Heizung und neue Elektroleitungen verlegen." Von der Gemeinde werde das Projekt gut unterstützt, ein finanzieller Zuschuss für die Fassade sei zugesagt, den Rest der Umbaukosten übernehme die Lebenshilfe selbst.

Integrative Berufsausbildung

Beschäftigt werden im neuen Postshop fünf bis sechs junge Menschen sein, die in integrativer Berufsausbildung stehen. Dazu werden fünf Fachbetreuer tätig sein. "Wir sehen die Übernahme der Postpartnerschaft als gute Chance, junge Menschen mit Lernverzögerung in den Arbeitsprozess zu integrieren. Im 'Lebens.Laden' werden auch Produkte aus unseren Werkstätten zum Kauf angeboten werden, mit regionalen Anbietern stehen wir in Verhandlung", so Kachelmaier. Die geplanten Öffnungszeiten werden voraussichtlich von Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17.30 Uhr sein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.