So spannend kann Schule sein

- Wie man Feuer mit einfachen Mitteln löschen kann, damit begeisterten die Schüler des BG/BRG Leoben Neu nicht nur die jungen Gäste des Tages der offenen Tür.
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Großes Interesse herrschte am Tag der offenen Tür des BG/BRG Leoben Neu.
LEOBEN. Von Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk wurde das BG/BRG Leoben Neu gestürmt. Die Kinder machten sich gemeinsam mit Lehrern und Eltern am ersten von zwei Tagen der offenen Tür ein Bild vom „neuen“ Gymnasium, um sich die Entscheidung zu erleichtern, in welcher Schule sie in den kommenden Jahren ihre Ausbildung absolvieren möchten.
Aufregende Experimente
An zahlreichen Stationen, die von den engagierten Gymnasiasten betreut wurden, erlebten die Viertklässler hautnah, wie spannend und vielfältig der Unterricht sein kann. So wurden etwa aufregende Chemie-Experimente gezeigt, Erstaunliches über Biologie vermittelt, in die Welt der EDV geschnuppert, angeregt englische Konversation betrieben und auch gleich selbst musiziert. Als Jause wurden den jungen Gästen und potenziellen neuen Schülern Krapfen serviert.
Englisch als Arbeitssprache
Derzeit besuchen 401 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Neu, wobei sich Mädchen und Burschen die Waage halten. Ab diesem Schuljahr werden die neuen Unterrichtsschwerpunkte „Englisch als Arbeitssprache“ ab der ersten Klasse (bilingualer Unterricht) sowie ein naturwissenschaftliches Programm angeboten. Im Zuge dessen führen interessierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe in einer Forscherwerkstatt Experimente durch, arbeiten im Biologie- und Physiklabor und präsentieren schließlich ihre Kenntnisse, wie Direktorin Eva Tomaschek erklärt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.