Wertschätzung
Trofaiach ehrte Mitglieder der Einsatzorganisationen

Im Rahmen eines feierlichen Abends wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Bergrettung für ihren außerordentlichen Einsatz ausgezeichnet. | Foto: Armin Russold
16Bilder
  • Im Rahmen eines feierlichen Abends wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Bergrettung für ihren außerordentlichen Einsatz ausgezeichnet.
  • Foto: Armin Russold
  • hochgeladen von Laura Jung

Im Rahmen eines feierlichen Abends zeichnete Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Bergrettung für ihren außerordentlichen Einsatz aus.

TROFAIACH. Besondere Ehrenzeichen verlieh die Stadt Trofaiach ihren Heldinnen und Helden des Alltags nicht nur als Anerkennung für ihren Dienst, sondern auch als ein tief empfundenes Dankeschön. „Euer Engagement macht unsere Gemeinschaft nicht nur stark, sondern auch vorbildlich - dieses Ehrenzeichen ist unser Ausdruck von Respekt, Anerkennung und tiefer Dankbarkeit für Ihre Hingabe“, so Bürgermeister Mario Abl.

Ehrenamt ohne Pausenknopf


Die Geehrten stehen Tag und Nacht bereit, um in Ausnahmesituationen zu helfen – sei es bei Naturkatastrophen, Unfällen oder anderen Notfällen. Oft setzen sie dabei ihre eigene Sicherheit aufs Spiel. "Ihr Einsatz ist ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der weit über die Erfüllung einer Pflicht hinausgeht", betonte Abl.

Mario Abl: "Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie bedeutsam das Ehrenamt für Trofaiach ist." | Foto: Armin Russold
  • Mario Abl: "Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie bedeutsam das Ehrenamt für Trofaiach ist."
  • Foto: Armin Russold
  • hochgeladen von Laura Jung

Die Ehrung fand als Höhepunkt eines besonderen Abends statt: Im Anschluss an einen Empfang, zu dem der Bürgermeister geladen hatte, wurde den Geehrten ihre Auszeichnung während des Konzerts der „Hometown Legends“ überreicht. 

Mario Abl: "Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie bedeutsam das Ehrenamt für Trofaiach ist – und wie wichtig es bleibt, den Menschen hinter den Einsätzen die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Ihr Engagement ist das Herz einer solidarischen und verlässlichen Gemeinschaft."

Im Anschluss wurde die Mehrzweckhalle gerockt.  | Foto: Armin Russold
  • Im Anschluss wurde die Mehrzweckhalle gerockt.
  • Foto: Armin Russold
  • hochgeladen von Laura Jung

Das könnte dich auch interessieren:

Gold, Silber, Bronze: Trofaiach ehrte seine besten Athleten
Fotograf Armin Russold geht eigene berufliche Wege
Die Vorbereitungen für die Krumpenloipe laufen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.