Was ist eine Dienstfahrt, was ist privat?

Die angeblichen Privatfahrten von Bürgermeister Kurt Wallner wurden im Gemeinderat heftig diskutiert. | Foto: Heinz Weeber
  • <b>Die angeblichen Privatfahrten </b>von Bürgermeister Kurt Wallner wurden im Gemeinderat heftig diskutiert.
  • Foto: Heinz Weeber
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Fast fünf Stunden hatte die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben bereits gedauert, als der Tagesordnungspunkt "Dringlichkeitsanträge" behandelt wurde. Die Fahrten von Bürgermeister Kurt Wallner mit Chauffeur und Dienstauto zu seiner Lebenspartnerin nach Trofaiach sorgten im Vorfeld für Diskussionen und letztendlich für zwei Dringlichkeitsanträge. Die FPÖ-Fraktion beantragte, im Rechts- und Finanzausschuss eine Regelung für die Verwendung des Dienstfahrzeuges und des Fahrers des Bürgermeisters zu treffen. "Wir wollen klare Richtlinien und die notwendige Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit über die Verwendung öffentlicher Gelder", erklärte GR Gerd Krusche.
Bürgerlistenchef Walter Reiter bezog sich auf eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Finanzen, derzufolge Privatfahrten ein zu versteuernder Sachbezug seien. Er forderte eine Verfahrensanweisung des Gemeinderates über die private Nutzung des Dienstfahrzeuges des Bürgermeisters. Der FP-Antrag wurde einstimmig angenommen, der Antrag der Bürgerliste Walter Reiter abgelehnt, weil zuvor der ähnlich lautende Antrag der Freiheitlichen bereits angenommen worden war.
Für Bürgermeister Kurt Wallner sind diese Fahrten nach Trofaiach nicht privater Natur: "Der Chauffeur bringt mich nach einem Arbeitstag nach Hause." Sollte das Finanzministerium anderer Ansicht sein, wolle er die Strecke künftig mit dem Taxi fahren.

Sonneninsel
Die Mieter der gemeindeeigenen Wohnhäuser im Stadtteil Judendorf hatten darüber abgestimmt, ob ein Forschungsprojekt über eine neue Form der thermischen Sanierung fortgesetzt werden soll. In einem Wohnhaus gab es dafür eine Mehrheit von 68 Prozent und grünes Licht für das Projekt, das aus den Mitteln des Klima-Energiefonds finanziert wird.

Stocksporthalle

Ob es auf dem Leobener Tivoli künftig eine überdachte Halle für die Stocksportler geben wird, hängt von der Finanzierbarkeit ab. Der durch eine Bestandsaufnahme ermittelte Investitionsbedarf beträgt 520.000 Euro.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.