Verteilaktion in Leoben
SPÖ-Regionalfrauen fordern mehr Gleichberechtigung

- Mit einer Verteilaktion in der Leobener Innenstadt machten die SPÖ-Regionalfrauen Leoben-Eisenerz mit LAbg. Helga Ahrer (2.v.r.) auf ihre Forderungen für mehr Gleichberechtigung aufmerksam.
- Foto: SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die SPÖ-Regionalfrauen Leoben-Eisenerz verteilten anlässlich des Frauenmonats März Schokotaler an Frauen, die im Handel beschäftigt und Wettex für die Männer. Mit vier konkreten Forderungen wollen sie mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen erreichen.
LEOBEN. "Halbe:Halbe. Weil's gerecht ist", lautet im Frauenmonat März das Motto der SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz. Die Frauen haben dazu vier konkrete Forderungen aufgestellt, deren Umsetzung zu mehr Gleichberechtigung beitragen würde.
Vier konkrete Forderungen
Bezahlten und unbezahlte Arbeit sei zwischen Männern und Frauen ungerecht verteilt, weshalb die SPÖ-Frauen für eine "Arbeitszeitverkürzung für Alle" eintreten. Angesichts der Tatsache, dass bei acht von zehn Paaren der Mann überhaupt nicht in Karenz gehen, wird eine verpflichtende Väterkarenz gefordert. Lohntransparenz lautet die nächste Forderung, denn Frauen würden noch immer weniger verdienen als Männer. Zu guter Letzt geht es den SPÖ-Frauen auch darum, dass mehr Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden müssen. Denn fehlende Kinderbetreuung verhindere, dass Frauen Vollzeit arbeiten können.

- Ein Großteil der Frauen übernimmt noch immer die Hauptlast der Kinderbetreuung - mit Folgen für die eigene finanzielle Sicherheit.
- Foto: Jonathan Borba/Unsplash
- hochgeladen von Cornelia Gassler
Schokolade für die Frauen, Wettex für die Männer
Um diese "brennenden Themen" einmal mehr ins Bewusstsein zu rücken, besuchten die SPÖ-Regionalfrauen kürzlich im Handel beschäftigte Frauen in der Leobener Innenstadt und verteilten Schokotaler. Für die Männer gab es als kleine Aufmerksamkeit Wettex, also Schwammtücher zum Putzen, auf denen die Forderungen aufgedruckt waren.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.