HLA Challenge
Viele Abschiede bei der Sportunion Leoben

Mathias Nikolic ziegt sein Handball-Trikot wohl für immer aus | Foto: GEPA pictures
3Bilder
  • Mathias Nikolic ziegt sein Handball-Trikot wohl für immer aus
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Im letzten Saisonspiel der HLA Challenge verliert die Handball Sportunion Leoben in der Sporthalle Donawitz das Steirerderby gegen HIB Graz 32:35 (15:18). Die Leobener beendeten das Aufstiegs-Play-off auf dem fünften Tabellenrang. Den Meistertitel sicherte sich der UHC Hollabrunn - punktegleich mit Union Sparkasse Korneuburg dank der um einen Treffer besseren Tordifferenz. Da es in dieser Saison keinen Auf- und Absteiger gibt, spielen die Weinviertler auch in der kommenden Spielzeit in der zweithöchsten Spielklasse im Männerhandball.

HANDBALL. "Einerseits bin ich ein bisschen traurig, andererseits nach 20 Jahren im Handballsport war die Saison in Leoben ein guter Abschluss meiner Karriere. Ich wurde hier sehr gut aufgenommen, es waren wunderschöne Jahre. Jetzt geht es weiter, vielleicht auf einem Trainerposten. Aber in den nächsten zwei Monaten mache ich Urlaub und will das Leben genießen. Mal schauen was die Zukunft bringt": Leoben-Kapitän Mathias Nikolic absolvierte im Derby gegen Graz sein letztes Spiel für die Handball Sportunion Leoben und wohl auch das letzte Match als Aktiver.

Saisonabschluss für die Handball Sportunion Leoben: Auf den neuen Trainer wartet viel Arbeit | Foto: GEPA pictures
  • Saisonabschluss für die Handball Sportunion Leoben: Auf den neuen Trainer wartet viel Arbeit
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Schwierige Personalsituation

Kreisläufer Stefan Galovsky beendet jetzt endgültig seine Karriere. Verabschiedet wurden auch die langjährigen Offiziellen am Richtertisch: Alois Gruber und Karl Rollant. Für längere Zeit wird Reinhard Lerchbammer ausfallen, er zog sich im Spiel gegen Hollabrunn eine Bänder- und Meniskusverletzung zu.

Schwächen im Angriff und in der Abwehr

Beim Match selbst litten die Spieler (wie auch die Zuschauer) unter den tropischen Temperaturen in der Donawitzer Sporthalle. Dennoch entwickelte sich ein schnelles, allerdings technisch nicht immer hochstehendes Match. Die Sportunion lag nur in der Anfangsphase vorne, die Gäste aus Graz nutzten die ihnen angesichts einer schwachen Leobener Deckung gebotenen Chancen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. 
Das ersatzgeschwächte Leobener Team - neben Lerchbammer fehlte auch Lubomir Jadron, Torhüter Aistis Pazemeckas war angeschlagen – zeigte auch Schwächen in der Offensive, zudem ging der Ball fünfmal nur ans Aluminium. 

Analyse des Co-Trainers

Endstand nach 60 heißen (aber nur was die Temperatur in der Halle betrifft) Minuten 32:35: Freude bei den Grazer Spielern, Enttäuschung im Team der Sportunion Leoben. Co-Trainer Stephan Hödl: "Wir schaffen es einfach über 60 Minuten nicht, den gegnerischen Kreis in den Griff zu bekommen. Wir waren heute nicht in der Lage, körperlich dagegen zu halten. Es soll nicht als Ausrede gelten, aber unser Kader ist aufgrund der vielen Ausfälle stark dezimiert."

Spielstatistik

HLA-Aufstiegs-Play-off, letzte Runde  Sa., 4. Juni 2022, 18  Uhr: Sportunion Leoben vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 32:35 (15:18)
Werfer Sportunion Leoben: Mathias Nikolic (7), Marek Kovacech (6), Jonas Magelinskas (5), Lukas Moser (4), Marian Schweiger (4), Thomas Spitaler (2), Stefan Galovsky (2), Elias Kvarits (1), Elias Typolt (1)
Werfer HIB Grosschädl Stahl Graz: Filip Ivanjjo (8), Christian Offenbacher (6), Mirnes Mavric (6), Thomas Zangl (5), Markus Höfer (4), Daniel Vasic (3), Lukas Kronheim (2), Stefan Vanzou (1)

Weitere Sportnachrichten aus der Region gibt's hier!

Mathias Nikolic ziegt sein Handball-Trikot wohl für immer aus | Foto: GEPA pictures
Saisonabschluss für die Handball Sportunion Leoben: Auf den neuen Trainer wartet viel Arbeit | Foto: GEPA pictures
Mathias Nikolic spielte zwei Saisonen für die Handball Sportunion Leoben | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.