"Mir taugt alles daran"
Anton Ilic – Spenglerlehrling aus Leidenschaft

Immer ein Lächeln auf den Lippen: Anton Ilic bereitet die Arbeit als Spenglerlehrling große Freude, besonders wenn er Metall bearbeiten darf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4Bilder
  • Immer ein Lächeln auf den Lippen: Anton Ilic bereitet die Arbeit als Spenglerlehrling große Freude, besonders wenn er Metall bearbeiten darf.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Das Spengeln ist eine Tätigkeit, die Anton Ilic viel Freude bereitet. Im Rahmen seiner Lehre bei Reiter Dach in Eisenerz ist er gerade dabei, dieses Hobby zum Beruf zu machen.  Im November wird er seine Lehre abschließen.

EISENERZ. Ein junger Mann öffnet breit lächelnd die Tür, tritt herein und stellt sich als Anton Ilic vor. Er komme gerade direkt von der Baustelle bei der ehemaligen Polytechnischen Schule in Eisenerz. Böse über die verfrühte Mittagspause ist der junge Eisenerzer nicht, auch wenn ihm seine Arbeit bei Robert Reiter Dachdecker & Spengler GmbH große Freude bereite. Mit 20 Jahren befindet sich Anton Ilic gerade in seinem dritten Lehrjahr und damit im Endspurt seiner Ausbildung zum Spengler. Diese Tätigkeit sei es auch, die ihn am meisten Spaß mache. "Vom Blechbiegen bis zum Montieren, mir taugt alles daran", berichtet Ilic. 


Berufsinfo: Spengler und Spenglerin:


  • Spenglerinnen und Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her.
  • Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z.B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie Montage-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Abdichtungsarbeiten durch.
  • Spenglerinnen und Spengler arbeiten in Werkstätten und auf Baustellen im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.


  • Das Blechbiegen bereitet Anton Ilic mindestens genauso viel Freude wie das anschließende Montieren. | Foto: RegionalMedien Steiermark
    • Das Blechbiegen bereitet Anton Ilic mindestens genauso viel Freude wie das anschließende Montieren.
    • Foto: RegionalMedien Steiermark
    • hochgeladen von Sarah Konrad

    Kein Arbeitstag wie der andere

    Sein Arbeitstag beginnt pünktlich um 7 Uhr mit einer kurzen Besprechung, erzählt der Lehrling. Sind alle Materialien und Werkzeuge ins Fahrzeug geladen, geht es direkt zur Baustelle. "Dort schauen wir uns vor Ort noch einmal genau an, was zu tun ist, sprechen mit dem Kunden oder der Kundin und fangen dann zu arbeiten an", gibt Ilic einen kurzen Überblick über einen typischen Arbeitstag. Um 16 Uhr sei Schluss, was dem jungen Mann noch genügend Zeit für Hobbys – insbesondere Fußball – Freunde und die Familie lässt. 

    Eintönig seien seine Tage nicht, lediglich wenn ein besonders großes Dach zu decken sei. An solchen Tagen fehle ihm ein wenig die Herausforderung: "Dachdecken wird mit der Zeit ein bisschen langweilig, wenn das so eine große Fläche ist", schmunzelt Ilic. Aus diesem Grund habe er sich vor drei Jahren auch schnell gegen eine Dachdecker- oder kombinierte Lehre zum Dachdecker/Spengler und für die reine Spenglerlehre entschieden. Ein Praktikum half ihm damals, sich ein Bild der Arbeit zu machen und in den Beruf hineinzuschnuppern

    Genauigkeit ist in Anton Ilics Beruf definitiv gefragt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
    • Genauigkeit ist in Anton Ilics Beruf definitiv gefragt.
    • Foto: RegionalMedien Steiermark
    • hochgeladen von Sarah Konrad

    Höhenangst ist fehl am Platz

    Herausfordernd könne es dann werden, wenn man mit dem Steiger nicht zum Dach komme, denn dann müsse man sich beim Kamin anhängen und mit Seil und Gurt arbeiten. Schwindelfrei sollten Dachdecker- oder Spenglerlehrlinge daher unbedingt sein, weiß Ilic: "Höhenangst darf man keine haben. Außerdem sollte man schon ein bisschen handwerkliches Geschick und eine gute Laune mitbringen, dann geht alles", meint Ilic auf die Frage, welche Eigenschaften ein Spengler-Lehrling mitbringen sollte. Eine gewisse körperliche Fitness sei ebenso von Vorteil – auch für den Winter, wenn seine Firma damit beschäftigt sei, die Dächer vom Schnee zu befreien. 

    Im November will Ilic seine Lehre abschließen. Wie es dann weitergeht, steht für ihn noch nicht genau fest, wenn möglich jedoch bei Reiter Dach. "Ich will jetzt erst einmal Berufserfahrung sammeln", betont der Lehrling. In Eisenerz fühle er sich wohl, warum also wegziehen?

    Das könnte dich auch interessieren:

    Lehrlinge sollen Sicherheit und mentale Stärke erlangen
    „Für eine Lehre ist man nie zu alt“
    Immer ein Lächeln auf den Lippen: Anton Ilic bereitet die Arbeit als Spenglerlehrling große Freude, besonders wenn er Metall bearbeiten darf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
    Genauigkeit ist in Anton Ilics Beruf definitiv gefragt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
    Das Blechbiegen bereitet Anton Ilic mindestens genauso viel Freude wie das anschließende Montieren. | Foto: RegionalMedien Steiermark
    Foto: RegionalMedien Steiermark
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.