Bezirk Leoben: Gastronomie setzt auf Zustelldienste

- Der Genuss ist gesichert: Christina Teschner ("Mehlspeiskuchl") und Astrid Moder ("Die Stube") liefern Spezialitäten.
- Foto: Sabrina Stummer/Freilichtmomente
- hochgeladen von Verena Riegler
Aufgrund der angeordneten Schließungen stellen viele Gastronomen nun auf Abhol- und Zustellservice um.
LEOBEN. Mit dem Erlass der Bundesregierung mussten zahlreiche Gastronomiebetriebe den Herd abdrehen und ihre Türen schließen. Wem es irgendwie möglich ist, der setzt nun auf einen Zustelldienst, um sein Unternehmen am Leben zu halten.
Brunch Deluxe
So auch Astrid Moder. Sie betreibt "Die Stube" am Living Campus in Leoben. Bis auf Weiteres bietet sie nun einen Lieferservice (Bestellhotline: 0660/72 92 400). "Wir liefern von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr Frühstück aus", erzählt Moder. Samstags und sonntags bietet sie von 8 bis 11 Uhr zusätzlich gemeinsam mit Christina Teschner von der "Mehlspeiskuchl" einen "Brunch Deluxe". Die Lieferung erfolgt hauptsächlich in der Stadt Leoben und in den Umkreis-Gemeinden. "Aber auch Bruck und das Mürztal haben mit bestimmter Liefergebühr die Möglichkeit, auf unser Angebot zurückzugreifen. Wir versuchen das dann mit Sammelbestellungen abzuarbeiten", erklärt Moder. Auch wenn das Frühstücksangebot unter der Woche noch nicht so gut genützt wird, würde die Resonanz für sich sprechen: "Wir haben von den Leuten so enorm viel Lob und Zuspruch für die Aktion bekommen. Es ist großartig, dass das Regionale jetzt so angenommen wird."
Österreichische Schmankerl
Ebenfalls auf einen Abhol- und Lieferdienst für den Bezirk Leoben setzt Katja Aumayr vom Gasthaus Pampichlerwarte. Seit vergangener Woche können österreichische Schmankerl wie Schnitzel oder Schweinsbraten ganz einfach auf der Internetplattform "Lieferando" direkt per Telefon (0664/88 35 88 82) sowie unter bestellung@pampichlerwarte.at bestellt werden. Geliefert wird von Montag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr. "Aufgrund der aktuellen Situation musste ich bereits meine Mitarbeiterin entlassen", lässt Aumayr einblicken. Für sie selbst ginge es jetzt in erster Linie darum, "zu überleben".
Rabenmutti versorgt Trofaiach
In den vergangenen Monaten mehrmals die Woche "belagert" wurde der Food-Truck von "Rabenmutti" Dagmar Pracher. Damit die Liebhaber ihrer Hot-Dog-Kreationen nicht gänzlich auf die Schmankerl verzichten müssen, bietet sie ab sofort ebenfalls ein Zustellservice an – vorerst ausschließlich in Trofaiach. "Die Speisekarte für den kommenden Tag wird auf Facebook präsentiert. Die Bestellungen sind am Vortag zwischen 15 und 17 Uhr möglich – unter 0660/5656676. Zugestellt werden die Speisen schließlich zwischen 11.30 Uhr und 14 Uhr", erklärt Pracher.
Alle Zusteller garantieren selbstverständlich, dass die Hygienebestimmungen penibel eingehalten werden.
Weitere Lieferservices
• Gästehaus St. Michael: Lieferung von Schnitzel, Bauern Cordon Bleu, Käsespätzle etc., von Donnerstag bis Sonntag, 12 bis 13.30 Uhr sowie 18 bis 19.30 Uhr von St. Michael bis Traboch (sonst telefonische Anfrage), Bestellungen ab 9 Uhr unter 0680/2204879.
• Reitingblick Fam. Stegmüller: Lieferung von Schweinsbraten, Schnitzel, Käsespätzle etc., Bestellung unter 03847/2272, täglich von 12 bis 20 Uhr in Trofaiach, Kammern, Traboch und St. Peter-Frst.
• Steirerland Bleyer: Lieferung von Hauswürstel, Bauernbrot, Käse etc; Bestellungen unter www.steirerland-bleyer oder telefonisch unter 0660/5290503; Zustellung im Bezirk Leoben und Bruck/Mur sowie Versendung per Post.
• Brandls Bauernladen: Zustellung von Osterfleisch und Rindfleisch, nach Vorbestellung unter 03842/42022 oder 0664/4609716
Aufruf zur Mithilfe
Helfen Sie Ihren Mitmenschen, die auf Dienstleistungen angewiesen sind und unterstützen Sie regionale Unternehmen, indem Sie regionale Dienstleister, Lieferservices oder Online-Shops hier eintragen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.