Service für Studierende
ÖH Leoben bietet KlimaTicket Steiermark zum Verleih

Clemens Reismann (Sachbearbeiter im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Lena Brensberger (Referentin für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) und Laura Brunthaler (Sachbearbeiterin im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) freuen sich, den Leobener Studierenden nun ein KlimaTicket Steiermark zum Ausleihen bieten zu können. | Foto: ÖH Leoben
4Bilder
  • Clemens Reismann (Sachbearbeiter im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Lena Brensberger (Referentin für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) und Laura Brunthaler (Sachbearbeiterin im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) freuen sich, den Leobener Studierenden nun ein KlimaTicket Steiermark zum Ausleihen bieten zu können.
  • Foto: ÖH Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Studierende der Montanuniversität Leoben haben ab sofort die Möglichkeit, sich ein übertragbares KlimaTicket Steiermark bei der ÖH Leoben auszuleihen. Mit diesem Service nimmt die Leobener Studierendenvertretung eine Vorreiterrolle innerhalb Österreichs ein. Auch in Bezug auf die gemeinsame Kampagne der AktionsGemeinschaft Leoben und Aktionsgemeinschaft Graz für ein günstigeres Öffi-Ticket gibt es erfreuliche Nachrichten. 

LEOBEN. Die ÖH Leoben ist die Studierendenvertretung aller 3.000 Studierenden der Montanuniversität Leoben. Neben der Arbeit in den Hochschul-Gremien wartet die Leobener Studierendenvertretung mit Veranstaltungen und Services, beispielsweise einem Druckservice oder dem Bergkittelverleih, auf. Nun freut man sich mitteilen zu dürfen, dass noch ein weiteres Angebot hinzukommt: Ab sofort können KlimaTickets Steiermark tageweise für nur einen Euro ausgeliehen werden. 

Mit dem Zug nach Graz und am Schlossberg die Aussicht genießen – das ist für Studierende der Montanuni Leoben durch das neue Service der ÖH Leoben noch einfacher möglich.  | Foto: Pixabay
  • Mit dem Zug nach Graz und am Schlossberg die Aussicht genießen – das ist für Studierende der Montanuni Leoben durch das neue Service der ÖH Leoben noch einfacher möglich.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kropac

"Mit diesem Service können Studierende in der Steiermark leistbar und nachhaltig unterwegs sein. So kann man entspannt die Steiermark erkunden – vom Wandern in Bad Aussee bis zum Buschenschank in Bad Radkersburg", sagt dazu Philipp Zeni, Fraktionssprecher der AktionsGemeinschaft Leoben und aktuell gewählter Studierendenvertreter und ÖH-Vorsitzender ist. Möglich ist dies durch die übertragbare Version des KlimaTicket Steiermark, welche besonders von Unternehmen und Gemeinden genutzt wird. Der Verleih ist auch bei vielen Gemeinden der Steiermark sowie im Bezirk Leoben bereits möglich (Hier gibt's einen Überblick). 

"Viele von uns Studierenden haben bereits für's Pendeln oder Heimfahrten am Wochenende eine Öffi-Karte, vielen weiteren können wir mit dem Verleih auch die Möglichkeit geben, einen Ski- oder Wanderausflug in alle Regionen der Steiermark zu machen."
Philipp Zeni, Vorsitzender der ÖH Leoben

"Konstruktive Zusammenarbeit" macht's möglich

In Leoben sei man stolz darauf, als wirkliche Studierendenvertretung den Studierenden im Alltag helfen zu können. "Am besten geht das mit konstruktiver Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben", führt der ÖH-Vorsitzende weiter aus. Besprochen wurde das Projekt unter anderem mit der Staatssekretärin für Jugend, Claudia Plakolm (ÖVP) und dem Vizerektor für Nachhaltigkeit Helmut Antrekowitsch. Die Umsetzung ist durch das Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit vonstatten gegangen.

Wie du zum KlimaTicket Steiermark zum Ausleihen kommst, erfährst du auf der Website der  ÖH Leoben.

Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.  | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
  • Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.
  • Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Etappenziel bei Top-Ticket-Kampagne

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch in Bezug auf die gemeinsame Kampagne der AktionsGemeinschaft Leoben und der AktionsGemeinschaft Graz"Mit 100 durch die Steiermark", im Rahmen derer ein günstigeres Öffi-Ticket für Studierende gefordert wird. Nach dem offiziellen Start am 8. April wurde bereits nach einer Woche das erste Ziel von 1.434 Unterschriften erreicht – es handelt sich dabei um jene Anzahl, die. nötig ist, damit das Ansuchen im Petitionsausschuss des steirischen Landtags behandelt wird. 

"Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dem großen Zuspruch, den wir von so vielen Studierenden aus der ganzen Steiermark erhalten haben. Der Umstand, dass wir bereits nach kürzester Zeit die notwendige Anzahl an Unterschriften für die Einreichung der Petition erhalten haben, zeigt die Notwendigkeit unserer Forderung nach einem preiswerteren Top-Ticket Studierende."
David Kloiber, Obmann der AG Graz, und Philipp Zeni, Fraktionssprecher der AG Leoben und ÖH-Vorsitzender an der Montanuniversität

Corinna Schadler, 2. Stellvertretende ÖH Vorsitzende, und Laurin Weninger, Sachbearbeiter an der ÖH Leoben freuen sich über das erreichte Etappenziel.  | Foto: AktionsGemeinschaft Leoben
  • Corinna Schadler, 2. Stellvertretende ÖH Vorsitzende, und Laurin Weninger, Sachbearbeiter an der ÖH Leoben freuen sich über das erreichte Etappenziel.
  • Foto: AktionsGemeinschaft Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Obwohl die notwendige Anzahl an Unterschriften bereits erreicht wurde, will man auch in den kommenden Tagen noch Unterschriften sammeln, um dem Anliegen noch mehr Gehör zu verschaffen. "Wir sind überzeugt, dass wir dank dieser starken steiermarkweiten Unterstützung durch Studierende auch ein starkes Zeichen gegenüber der Politik setzen können", so Kloiber und Zeni. 

Das könnte dich auch interessieren:

Günstigeres Top-Ticket für Studierende gefordert
Immer mehr Gemeinden setzen auf Klimatickets zum Ausleihen
Clemens Reismann (Sachbearbeiter im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Lena Brensberger (Referentin für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) und Laura Brunthaler (Sachbearbeiterin im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) freuen sich, den Leobener Studierenden nun ein KlimaTicket Steiermark zum Ausleihen bieten zu können. | Foto: ÖH Leoben
Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.  | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
Corinna Schadler, 2. Stellvertretende ÖH Vorsitzende, und Laurin Weninger, Sachbearbeiter an der ÖH Leoben freuen sich über das erreichte Etappenziel.  | Foto: AktionsGemeinschaft Leoben
Mit dem Zug nach Graz und am Schlossberg die Aussicht genießen – das ist für Studierende der Montanuni Leoben durch das neue Service der ÖH Leoben noch einfacher möglich.  | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.