Mid Europe
Schladming-Dachstein wird zum Zentrum der Blasmusik

Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
4Bilder
  • Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion: Im Rahmen des Musikfestivals "MID EUROPE" (8. bis 12. Juli) verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der kommenden Woche wieder in ein klingendes Zentrum der Blasmusik.

LIEZEN. Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. Von klassischer Blasmusik über böhmische Melodien bis hin zu mitreißenden Marschformationen bringen internationale Ensembles die Region zum Klingen.

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion. | Foto: Harald Steiner
  • Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Rückkehr der Marschshow "Schladming Tattoo"

Als absolutes Highlight des Festivals kehrt die spektakuläre Marschshow "Schladming Tattoo" am 11. Juli in das Planai Stadion zurück. Nach dem erfolgreichen Auftritt im Jahr 2022 wird erneut eine amerikanische Marching Band erwartet. Die University of Michigan Marching Band ist dafür bekannt, ganze Football-Stadien in den USA zum Beben zu bringen, und wird eine atemberaubende Show präsentieren. Das Programm wird durch die Militärmusik Oberösterreich, die regionale Musikkapelle Stein an der Enns und den Spielmannszug der Vielharmonie Kirchlinteln ergänzt. Insgesamt werden über 350 Musikerinnen und Musiker an der einzigartigen Tattoo-Marschshow teilnehmen.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Beim Eröffnungskonzert am Dienstagabend im Congress Schladming sorgt das renommierte Polizeiorchester Bayern gemeinsam mit einer Begrüßungsfanfare der University of Michigan Marching Band für einen fulminanten Auftakt. Ein besonderes Erlebnis bietet "Kids & Cops in Concert" am Mittwochvormittag unter dem Motto "Wenn die Polizei den Takt angibt", bei dem das Welt Jugend Blasorchester und die Polizei mit einem vielseitigen Rahmenprogramm die jüngsten Musikfans begeistern.

Ergänzt wird das Festival durch Kirchenkonzerte und ein Open-Air-Konzert der Militärmusik Oberösterreich in Haus im Ennstal sowie Workshops und Meisterkurse für Musikbegeisterte. | Foto: Harald Steiner
  • Ergänzt wird das Festival durch Kirchenkonzerte und ein Open-Air-Konzert der Militärmusik Oberösterreich in Haus im Ennstal sowie Workshops und Meisterkurse für Musikbegeisterte.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Das traditionelle "Stadtfest Schladming - Lange Nacht der Musik" am Donnerstag verwandelt die Innenstadt zur musikalischen Hochburg, wo Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt für mitreißende Klänge sorgen. Verlängerte Geschäftsöffnungszeiten, eine bunte Kids Area und regionale Köstlichkeiten runden das abwechslungsreiche Erlebnis ab. Ergänzt wird das Festival durch Kirchenkonzerte und ein Open-Air-Konzert der Militärmusik Oberösterreich in Haus im Ennstal sowie Workshops und Meisterkurse für Musikbegeisterte. Im Mittelpunkt stehen auch die internationalen Orchesterprojekte WYWOP (für junge Talente von 18 bis 32 Jahren) und WAWOP (für Musikerinnen und Musiker ab 32 Jahren), die das Herzstück des Festivals bilden.

Stadtfest-Stimmung in Schladming

„Die Mid Europe zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass sich Kultur, Sport und Tourismus in unserer Region perfekt ergänzen“, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein. „Besonders freut es uns, dass die spektakuläre Marschshow Tattoo heuer zurückkehrt und die "Lange Nacht der Musik" Schladming erneut in eine belebende Stadtfest-Atmosphäre taucht.“

Alle Informationen rund um das Programm der "MID EUROPE" gibt es online auf www.mideurope.at.

Auch interessant:

Riesige Wandmalerei in Schladming vorgestellt
Auf Entdeckungstour mit S-Bahn, RegioBus und Seilbahn

Mitreißendes Musical zum Schulabschluss
Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
Foto: Harald Steiner
Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion. | Foto: Harald Steiner
Ergänzt wird das Festival durch Kirchenkonzerte und ein Open-Air-Konzert der Militärmusik Oberösterreich in Haus im Ennstal sowie Workshops und Meisterkurse für Musikbegeisterte. | Foto: Harald Steiner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der frisch sanierten HNO-Praxis von Konstantia Gruber und Andreas Lackner am Hauptplatz 1 stattete Bürgermeisterin Andrea Heinrich der Ordination einen Besuch ab. | Foto: Stadtgemeinde Liezen
4

HNO Liezen
Ordinationsräumlichkeiten wurden saniert und modernisiert

Die Ordinations­gemeinschaft von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, am Liezener Hauptplatz gelegen, wurde modernisiert. LIEZEN. Die Ordinationsräume sowie der Empfangs- und Wartebereich der HNO Liezen, Ordinations­gemeinschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Liezener Hauptplatz, erstrahlen in neuem Glanz. Die Ordinationsräumlichkeiten waren seit mehreren Jahrzehnten nahezu unverändert, die Infrastruktur entsprach nicht mehr heutigen Standards. Angesichts dessen wurde eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.