Lenker eingeschlafen
Sieben Personen bei Frontalkollision auf B320 verletzt

- Am Dienstag kurz vor Mittag kam es auf der B320 zu einem schweren Verkehrsunfall mit sieben teils schwer verletzten Personen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pruggern
- hochgeladen von Sarah Konrad
Bei einer Frontalkollision zweier Pkw auf der B320 wurden Dienstagmittag insgesamt sieben Personen verletzt – eine davon schwer. Laut Polizei dürfte der 66-jährige Lenker eingeschlafen und in der Folge auf die Gegenfahrbahn geraten sein.
MICHAELERBERG-PRUGGERN. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag kurz vor Mittag in der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern im Bezirk Liezen: Ein 66-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk war gegen 11.10 Uhr mit seinem 19-jährigen Sohn auf der B 320, der Ennstal-Bundesstraße, unterwegs. Dabei dürfte er laut Auskunft der Landespolizeidirektion Steiermark auf Höhe Pruggern eingeschlafen und auf die Gegenfahrbahn geraten sein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw einer Familie aus Belgien.

- Auslöser für den schweren Verkehrsunfall dürfte ein Sekundenschlaf des 66-jährigen Pkw-Lenkers gewesen sein.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pruggern
- hochgeladen von Sarah Konrad
Lenker wurde in Fahrzeug eingeklemmt
Bei der leicht versetzten Frontalkollision wurde der 66-Jährige im Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Der Obersteirer erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber „Christophorus 14“ ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach im Pongau geflogen. Sein 19-jähriger Sohn sowie die belgische Familie – die beiden Eltern sowie drei Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren – erlitten lediglich leichte Verletzungen. Sie alle wurden vom Roten Kreuz in die Klinik Diakonissen nach Schladming gebracht.

- Der schwer verletzte 66-jährige Unfalllenker wurde vom Rettungshubschrauber „Christophorus 14“ ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Salzburg geflogen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pruggern
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die Unfallstelle im Kreuzungsbereich bei Pruggern war für die Dauer von rund zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde in dieser Zeit über die L712 örtlich umgeleitet.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.