Albert Royer
Umfahrung Liezen: "Vier Ampeln sind nicht mehr zeitgemäß"

Sprachen über Regionales: Ulf Muhm, Gemeinderat in Irdning-Donnersbachtal, und Bezirksparteiobmann Albert Royer | Foto: Schneeberger
  • Sprachen über Regionales: Ulf Muhm, Gemeinderat in Irdning-Donnersbachtal, und Bezirksparteiobmann Albert Royer
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Bezirks-FPÖ mit Parteiobmann Albert Royer und Ulf Muhm, Gemeinderat in Irdning-Donnersbachtal, lud zu einer Pressekonferenz ins Liezener Parteibüro.

Royer ist freiheitlicher Sprecher für Landwirtschaft und Verkehr im Landtag. Er sprach sich gegen das schnelle Ende des Verbrennungsmotors aus. "Es ist klar, dass der Anteil schrumpfen wird, das ist auch gut so. Aber Menschen im ländlichen Raum darf man nicht vorschreiben, elektrisch fahren zu müssen, das geht auch gar nicht. Und wo soll dann überhaupt der Strom herkommen?", warf Royer die Frage in den Raum.

Umfahrung hat Priorität

Für eine mögliche Umfahrung in Liezen wünscht er sich eine schnelle Lösung, da die Vorlaufzeit für ein Projekt dieser Größenordnung ohnehin mehrere Jahre in Anspruch nehme. Laut Royer käme nur die Variante in der Mitte in Frage, die anderen wären nicht machbar. "Die Umfahrung ist dringend notwendig, vier Ampeln sind nicht mehr zeitgemäß. Mir wäre lieber, es wird der Betonklotz in Niederhofen nicht gebaut, dafür hier Geld investiert."

Schulpsychologischer Dienst vor dem Aus?

Weiters sprach der Bezirksparteiobmann über den Sozialhilfeverband Liezen, der sich bekanntlich in einer schwierigen finanziellen Situation befindet. "Hier gibt es große Probleme mit der Finanzierung vom Land. Der Sozialhilfeverband braucht jedes Monat eine Million Euro", so Royer. Dadurch könnten weitere Einsparungen drohen, zum Beispiel beim schulpsychologischen Dienst und dass, obwohl die Anzahl der betroffenen Kinder während der Corona-Pandemie gestiegen ist.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.