Anzeige

Chancen vor der Haustür
Jobs und Karriere in der Heimatregion

Von Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu Bildung und IT – in vielen Regionen gibt es eine breite Auswahl an Branchen.  | Foto: stockadobe
2Bilder
  • Von Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu Bildung und IT – in vielen Regionen gibt es eine breite Auswahl an Branchen.
  • Foto: stockadobe
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – doch eines bleibt konstant: die Bedeutung regionaler Jobs für eine stabile und lebenswerte Zukunft. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile einer beruflichen Karriere in ihrer Heimatregion.

REGION. Ob in mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, modernen Dienstleistungsfirmen oder innovativen Start-ups – die beruflichen Möglichkeiten direkt vor Ort sind vielfältig und oft unterschätzt.

Kurze Wege, starke Netzwerke

Arbeiten in der Region bedeutet nicht nur kürzere Pendelzeiten, sondern auch mehr Lebensqualität. Die Nähe zum Wohnort ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, reduziert Stress und fördert die persönliche Work-Life-Balance. Gleichzeitig bieten regionale Unternehmen oft ein familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege – ideale Bedingungen für berufliche Weiterentwicklung. Viele regionale Unternehmen gehen mit der Zeit und investieren in Digitalisierung und moderne Arbeitsplätze.

Besonders gefragt sind motivierte Fachkräfte, die mit ihrem Engagement die regionale Wirtschaft mitgestalten wollen. | Foto: panthermedia
  • Besonders gefragt sind motivierte Fachkräfte, die mit ihrem Engagement die regionale Wirtschaft mitgestalten wollen.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten gehören in vielen Betrieben längst zum Standard – auch abseits der großen Metropolen. Viele Menschen, die einst für Studium oder Beruf weggezogen sind, entscheiden sich später bewusst für eine Rückkehr in ihre Heimat. Regionale Arbeitgeber schätzen die Erfahrung und das Know-how dieser Rückkehrer und bieten attraktive Wiedereinstiegsmöglichkeiten. In der Region zu arbeiten bedeutet oft, sichtbar etwas zu bewirken – sei es im sozialen Bereich, im Umweltschutz, im Handwerk oder im Bildungswesen. Viele Menschen suchen heute nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn – und finden diese oft direkt vor ihrer Tür.

Vielfalt an Branchen

Von Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu Bildung und IT – in vielen Regionen gibt es eine breite Auswahl an Branchen. Lokale Arbeitgeber investieren zunehmend in Fachkräfte, bieten Ausbildungsplätze, duale Studiengänge und Aufstiegschancen. Besonders gefragt sind motivierte Fachkräfte, die mit ihrem Engagement die regionale Wirtschaft mitgestalten wollen. Eine Karriere in der Region ist mehr als ein Job – sie ist ein Beitrag zur Entwicklung der eigenen Heimat. Wer regional arbeitet, stärkt die lokale Wirtschaft, schafft Perspektiven für kommende Generationen und trägt zu einer lebendigen Gemeinschaft bei.

Von Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu Bildung und IT – in vielen Regionen gibt es eine breite Auswahl an Branchen.  | Foto: stockadobe
Besonders gefragt sind motivierte Fachkräfte, die mit ihrem Engagement die regionale Wirtschaft mitgestalten wollen. | Foto: panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Jugendlichen erhalten bei der Messe eine Orientierungshilfe, um den für sie passenden Weg einzuschlagen. | Foto: BuK.li
4

Lehre und Bildung
Im Bezirk Liezen stehen Jugendlichen alle Türen offen

Rund 150 Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedenen Branchen, darunter Schulen, Institutionen und Betriebe, zeigen die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region. Im Vorjahr besuchten rund 1.600 Personen die drei Berufs- und Karrieremessen (kurz BuK.li) in Bad Aussee, Gröbming und Liezen. REGION. Die Jugendlichen haben während der Messe die Gelegenheit, Kontakte zu Betrieben und Schulen zu knüpfen und sich mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrlingen auszutauschen....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
Der Badesee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gemeinde. In Aich nimmt der Tourismus im Allgemeinen eine wichtige Rolle ein. | Foto: Gemeinde Aich
4

Gemeinde Aich
Im Tourismusort wird in die Infrastruktur investiert

In der Tourismusgemeinde Aich werden derzeit einige Infrastruktur-Maßnahmen realisiert. Mit einem Investitionsvolumen von 2,1 Millionen Euro ist das Sanierungsprojekt Seewigtalbach das größte davon. Außerdem siedelt sich auch im Gewerbepark ein regionales Unternehmen an. AICH. Die Gemeinde Aich zählt 1.322 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 1. Jänner 2025). Das gesamte Gemeindegebiet weist eine Fläche von 56,59 Quadratkilometern auf. Die fünf Ortsteile sind Aich, Assach, Auberg, Gössenberg und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
Das neue Gröbminger Rathaus wurde für drei Millionen Euro umfassend saniert. | Foto: Kreiner Architektur
6

Rathaus Gröbming
Ein neues Schmuckstück im Zentrum der Marktgemeinde

Kreiner Architektur ging beim geladenen Wettbewerb für das Rathaus in Gröbming als Sieger hervor. Aufbauend auf diesem Erfolg übernahm das Unternehmen die umfassende Betreuung des Projekts und begleitete sämtliche Leistungsphasen – von der Einreichung über die Polierplanung und Bauleitung bis hin zur Innenarchitektur. So konnte ein ganzheitlich geplantes und präzise umgesetztes Gebäude entstehen, das Funktionalität, gestalterische Qualität und architektonische Klarheit in sich vereint....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.