Hofrundgang zur Bewusstseinsbildung

- <b>Peter Kettner</b>, Reinhard Schmalengruber, Karl Buchgraber und Monika Schupfer.
- hochgeladen von Markus Röck
Die Landwirtschaftskammer des Bezirkes Liezen will in Zukunft mehr Nähe zum Konsumenten erreichen.
AIGEN IM ENNSTAL. Da die Wertschätzung für die Arbeit der Bauern und für die von ihnen hergestellten Produkte immer mehr abnehme, hat sich die Landwirtschaftskammer unseres Bezirkes unter Obmann Peter Kettner zum Ziel gesetzt, durch gezielte Aufklärung beim Konsumenten Verständnis für die bäuerliche Arbeit und Bewusstseinsbildung beim Kauf von Lebensmitteln zu fördern.
"Nicht mehr viel Zeit"
"Noch können wir uns aussuchen, was wir auf dem Teller haben wollen, doch viel Zeit ist nicht mehr", erklärt Karl Buchgraber von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein bei einem Rundgang am Thonnerhof der Familie Schmalengruber in Aigen im Ennstal. Durch solche Hofrundgänge direkt beim Erzeuger, sollen dem Konsumenten die Prozesse, die während der Herstellung eines landwirtschaftlichen Produktes ablaufen, aber auch die Arbeit, die hinter einem solchen Produkt steckt, näher gebracht werden.
Weitere Hofrundgänge
Ein Einblick in eben diese Prozesse kann am Samstag, dem 3. Oktober, ab 10 Uhr bei einem Rundgang am Hof der Familie Schnepfleitner (vlg. Diwald) in Liezen und ab 13.30 Uhr am Hof der Familie Mayer (Linarhof) in Haus im Ennstal gewonnen werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.