Spendenübergabe bei voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag: Großes Herz für die Kleinsten unter uns

Die Spende der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg nahm Johann Walcher von der Steirischen Kinderkrebshilfe entgegen. | Foto: Koidl
2Bilder
  • <f>Die Spende der Werkskapelle</f> Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg nahm Johann Walcher von der Steirischen Kinderkrebshilfe entgegen.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Mürzzuschlag: Sowohl die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg wie auch die Geschäftsführung und Belegschaft des Industrieunternehmens haben ein großes Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Immer wieder unterstützen sie Kollegen oder caritative Einrichtungen mit gesammelten Spenden.

Werkskapelle spendete an die Kinderkrebshilfe

Schon weit über 20 Jahre gehört die Weihnachtssammlung zur Tradition der Werkskapelle. Dabei spielt ein Bläser-Ensemble in den letzten Schichten vor Weihnachten nicht nur im Werk selbst auf und sammelt Spenden, auch den Firmen im Industriepark wird dabei ein Besuch abgestattet. "Das gehört bei uns im Unternehmen zu Weihnachten einfach dazu", sind sich die beiden Geschäftsführer der voestalpine Böhler Bleche in Mürzzuschlag, Helmut Ponemayr und Andreas Mirtl, einig. Bei der Weihnachtssammlung 2017 unter Werkskapellen-Obmann Georg Götz und Kapellmeister Günther Aigelsreiter kamen über 1.500 Euro zusammen. Das Geld kommt dieses Mal der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute, im letzten Jahr erhielt die Spende ein Werksarbeiter, dessen Tochter schwer erkrankte.

"Ständiger Begleiter unseres Anliegens"

Den Scheck für die Steirische Kinderkrebshilfe entgegengenommen hat Vereinskassier Johann Walcher. "Ihr seid mittlerweile ein ständiger Begleiter unseres Anliegens geworden und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken", so Walcher. Die Kinderkrebshilfe unterstützt Familien und sorgt für bestmögliche Behandlungsvoraussetzungen sowie psychologische und finanzielle Unterstützung und fördert die Forschungstätigkeit an der Grazer Kinderklinik. "Auch die Nachsorge bekommt einen immer größer werdenden Stellenwert", erzählt Walcher.

Spende der voestalpine Böhler Bleche an "kids@home"

Die zweite Spende stammt von der Geschäftsführung und der Belegschaft der voestalpine Böhler Bleche. Die Einnahmen aus dem Losverkauf anläßlich der Weihnachtsfeier, bei der über 250 Mitarbeiter waren, kamen heuer der Kinder- und Jugendwohngruppe "kids@home" in Spital/Semmering zugute. "Wenn keiner unserer Kollegen das Geld brauchen kann, schauen wir immer, wem wir sonst helfen können", sagen Angestellten-Betriebsratsvorsitzender August Jetz und Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender Erich Wallner. Über 1.800 Euro konnten der Leiterin Hildtrud Fischerlehner und Sozialpädagogin Gerda Adelmann übergeben werden.

"Mit Spenden können wir den Kindern zusätzlich etwas bieten"

"Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Die Grundversorgung der Kinder ist sehr gut, Spenden verwenden wir immer, um ihnen zusätzlich etwas bieten zu können. Zum Beispiel: Sie wohnen gleich neben einer Skipiste, für jemanden eine Ausrüstung zu organisieren, ist schon schwierig. Außerdem versuchen wir alle zwei Jahre mit den Kindern ans Meer zu fahren", sagt Fischerlehner. In der Einrichtung des Trägervereins "Rettet das Kind Steiermark" leben 16 Kinder, die aus schwierigen Familienverhältnissen kommen, zwei Jugendliche werden außerhalb der Einrichtung betreut. "Unsere Aufgabe ist es nicht, die Eltern zu ersetzen, sondern die Familien zu unterstützen. Wir arbeiten mit den Familien eng zusammen. Denn oberstes Ziel ist es, dass die Kinder irgendwann wieder nach Hause gehen können", erklärt Fischerlehner. 

Die Spende der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg nahm Johann Walcher von der Steirischen Kinderkrebshilfe entgegen. | Foto: Koidl
Die Spende der Belegschaft der voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag wurde an Hildtrud Fischerlehner und Gerda Adelmann von "kids@home" übergeben. | Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Planen im Vorhinein: Wenn der Bagger schon einmal da ist, denke auch gleich an andere Erdarbeiten, die vielleicht erledigt werden müssen.  | Foto: Pixabay
5

Erdbau mit Profis
Schicht für Schicht zum Bauprojekt

Bei Erdarbeiten und Baugrubenaushub müssen die Profis ran. Die Einsatzbereiche sind vielfältig. MÜRZTAL. Für viele Arbeiten rund ums Haus und den Garten benötigt man einen Profi mit Erfahrung und den richtigen Gerätschaften. Bauvorhaben aller Größen können einfach mit modernen Baggern und qualifiziertem Personal gewährleistet werden, wichtig ist die korrekte und saubere Umsetzung der Bauprojekte durch einen Fachmann. Als erste Überlegung, was brauche ich genau und was will ich? Nicht jede Firma...

Apothekerinnen und Apotheker sind Gesundheitsdienstleister mit einem hohen Maß an Verantwortung und Fachwissen. | Foto: panthermedia
3

Die Apotheke als Nahversorger
Die Gesundheit in den allerbesten Händen

Der Gang in die Apotheke bietet mehr als Medikamente. Fachliche Beratung und Qualität sorgen für Sicherheit. MÜRZTAL. Wer eine Apotheke betritt, sucht nicht nur Medikamente, sondern auch verlässliche Hilfe. Apotheken vor Ort sind weit mehr als reine Verkaufsstellen: Sie sind Gesundheitsdienstleister mit einem hohen Maß an Verantwortung und Fachwissen. Apothekerinnen und Apotheker verfügen über eine fundierte Ausbildung und bilden sich kontinuierlich fort. So stellen sie sicher, dass...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.