Spendenübergabe bei voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag: Großes Herz für die Kleinsten unter uns

- <f>Die Spende der Werkskapelle</f> Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg nahm Johann Walcher von der Steirischen Kinderkrebshilfe entgegen.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg und die Belegschaft der voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag übergaben Spenden an die Steirische Kinderkrebshilfe und an die Kinder- und Jugendwohngruppe "kids@home" in Spital/Semmering.
Mürzzuschlag: Sowohl die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg wie auch die Geschäftsführung und Belegschaft des Industrieunternehmens haben ein großes Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Immer wieder unterstützen sie Kollegen oder caritative Einrichtungen mit gesammelten Spenden.
Werkskapelle spendete an die Kinderkrebshilfe
Schon weit über 20 Jahre gehört die Weihnachtssammlung zur Tradition der Werkskapelle. Dabei spielt ein Bläser-Ensemble in den letzten Schichten vor Weihnachten nicht nur im Werk selbst auf und sammelt Spenden, auch den Firmen im Industriepark wird dabei ein Besuch abgestattet. "Das gehört bei uns im Unternehmen zu Weihnachten einfach dazu", sind sich die beiden Geschäftsführer der voestalpine Böhler Bleche in Mürzzuschlag, Helmut Ponemayr und Andreas Mirtl, einig. Bei der Weihnachtssammlung 2017 unter Werkskapellen-Obmann Georg Götz und Kapellmeister Günther Aigelsreiter kamen über 1.500 Euro zusammen. Das Geld kommt dieses Mal der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute, im letzten Jahr erhielt die Spende ein Werksarbeiter, dessen Tochter schwer erkrankte.
"Ständiger Begleiter unseres Anliegens"
Den Scheck für die Steirische Kinderkrebshilfe entgegengenommen hat Vereinskassier Johann Walcher. "Ihr seid mittlerweile ein ständiger Begleiter unseres Anliegens geworden und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken", so Walcher. Die Kinderkrebshilfe unterstützt Familien und sorgt für bestmögliche Behandlungsvoraussetzungen sowie psychologische und finanzielle Unterstützung und fördert die Forschungstätigkeit an der Grazer Kinderklinik. "Auch die Nachsorge bekommt einen immer größer werdenden Stellenwert", erzählt Walcher.
Spende der voestalpine Böhler Bleche an "kids@home"
Die zweite Spende stammt von der Geschäftsführung und der Belegschaft der voestalpine Böhler Bleche. Die Einnahmen aus dem Losverkauf anläßlich der Weihnachtsfeier, bei der über 250 Mitarbeiter waren, kamen heuer der Kinder- und Jugendwohngruppe "kids@home" in Spital/Semmering zugute. "Wenn keiner unserer Kollegen das Geld brauchen kann, schauen wir immer, wem wir sonst helfen können", sagen Angestellten-Betriebsratsvorsitzender August Jetz und Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender Erich Wallner. Über 1.800 Euro konnten der Leiterin Hildtrud Fischerlehner und Sozialpädagogin Gerda Adelmann übergeben werden.
"Mit Spenden können wir den Kindern zusätzlich etwas bieten"
"Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Die Grundversorgung der Kinder ist sehr gut, Spenden verwenden wir immer, um ihnen zusätzlich etwas bieten zu können. Zum Beispiel: Sie wohnen gleich neben einer Skipiste, für jemanden eine Ausrüstung zu organisieren, ist schon schwierig. Außerdem versuchen wir alle zwei Jahre mit den Kindern ans Meer zu fahren", sagt Fischerlehner. In der Einrichtung des Trägervereins "Rettet das Kind Steiermark" leben 16 Kinder, die aus schwierigen Familienverhältnissen kommen, zwei Jugendliche werden außerhalb der Einrichtung betreut. "Unsere Aufgabe ist es nicht, die Eltern zu ersetzen, sondern die Familien zu unterstützen. Wir arbeiten mit den Familien eng zusammen. Denn oberstes Ziel ist es, dass die Kinder irgendwann wieder nach Hause gehen können", erklärt Fischerlehner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.