WOCHE sagt Danke
Waldbrand in Hadersdorf verhindert

- Foto: BFVMZ/FF Hadersdorf
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Freiwillige Feuerwehr konnte ein größeres Unglück in Hadersdorf verhindern.
Am vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf kurz vor Übungsbeginn telefonisch zu einem anfangenden Waldbrand gerufen. Die Kameraden rückten mit einem Tanklöschfahrzeug, einem Mannschaftstransporter und einem Mehrzweckfahrzeug und einem Kleinlöschfahrzeug zur vermuteten Einsatzstelle aus.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich vermutlich durch einen Blitzschlag ein Brandherd gebildet hat, welcher langsam glosend sich bereits flächendeckend ausgebildet hat. Seitens des Einsatzleiters Fritz Repolusk von der FF Hadersdorf wurden sofort die Freiwillige Feuerwehr Kindberg- Stadt und Mürzhofen nachalamiert welche mit Tanklöschfahrzeugen die Wasserversorgung vor Ort sicherstellten. Um 21:05 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Im Einsatz befanden sich 45 Kameraden und sieben Einsatzfahrzeuge.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.