RegionalMedien Steiermark
Wer wird der Regionalitätspreis-Sieger 2022 im Mürztal

Sieger vom RegionalMedien Steiermark Regionalitätspreis 2020: Das Team der Bäckerei Rothwangl in Krieglach. | Foto: der bildermacher
4Bilder
  • Sieger vom RegionalMedien Steiermark Regionalitätspreis 2020: Das Team der Bäckerei Rothwangl in Krieglach.
  • Foto: der bildermacher
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Noch bis 5. September läuft die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2022 – also jetzt noch schnell dein Lieblingsunternehmen im Mürztal nominieren. MeinBezirk.at hat die bisherigen Gewinner zusammengefasst. 

MÜRZTAL. Unsere heimischen Betriebe sind die Motoren für unsere Wirtschaft, unser gesellschaftliches Leben. Aber: Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Genau diese Menschen vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum sechsten Mal das Ziel des Regionalitätspreises der RegionalMedien Steiermark. Noch bis einschließlich 5. September kannst du dein Lieblingsunternehmen aus dem Mürztal für den Regionalitätspreis nominieren. Das waren die letzten Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreises im Mürztal der letzten Jahre. 

Konditorei Florian

Den Beginn machte 2017 die Konditorei Florian in Krieglach. "Unglaublich viele Leute sind ins Geschäft gekommen und haben gesagt 'ich habe euch so die Daumen gehalten' oder dass sie für uns gestimmt haben. Der Sieg ist unglaublich. Schön, dass die Leute für uns abgestimmt haben", freute sich Rainer Florian damals. 2013 hat der gebürtige Mitterdorfer die Traditionsbäckerei Jäger übernommen, ergänzt seither viele traditionelle Rezepte der Familie mit unterschiedlichsten Eigenkreationen. Rainer Florian hat in Schladming eine Lehre zum Koch absolviert, hat sein Handwerk danach in Wien an der Patisserie- und Konditoreischule gelernt, sammelte 14 Jahre lang in namhaften Haubenlokalen im In- und Ausland als Patissier Erfahrungen.

Freude über den Sieg im Jahr 2017: Rainer Florian und seine Mitarbeiterinnen im Verkaufsraum der Konditorei Florian in Krieglach. | Foto: Stilschmiede
  • Freude über den Sieg im Jahr 2017: Rainer Florian und seine Mitarbeiterinnen im Verkaufsraum der Konditorei Florian in Krieglach.
  • Foto: Stilschmiede
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Gasthof Schlagobersbauer

2018 holten sich Barbara und Thomas Leitner mit ihrem Team vom Gasthof Schlagobersbauer, ebenfalls aus Krieglach, den Titel im Mürztal. Seit 1780 befindet sich der Hof im Familienbesitz. Interessant die Geschichte des Namens: Schon in den Kriegs- und Nachkriegsjahren beschäftigten sich die Eltern und Großeltern von Thomas Leitner mit der Erzeugung von Schlagobers. Damals eine absolute Rarität was regelmäßig Sommerfrischler zum "Bauern mit dem Schlagobers" lockte. Der Name blieb und auch der Schlagobers spielt immer noch eine gewichtige Rolle in der Küche des Gasthauses.

2018 gewann der Gasthof Schlabobersbauer am Alpl: Chef Thomas Leitner mit Ferialpraktikantin Alina Loshaj und Servicemitarbeiterin Heidi Judmaier und den Auszeichnungen. | Foto: Koidl
  • 2018 gewann der Gasthof Schlabobersbauer am Alpl: Chef Thomas Leitner mit Ferialpraktikantin Alina Loshaj und Servicemitarbeiterin Heidi Judmaier und den Auszeichnungen.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Spar Spruzina

2019 sicherte sich Mathias Spruzina vom gleichnamigen Sparmarkt in Kindberg-Hadersdorf mit seinem Team den Sieg. Vater Franz hat im Jahr 2002 in Hadersdorf mit dem Aufbau der Spar-Filiale begonnen. Seit 2016 führt Sohn Mathias das Unternehmen. "Ich habe mich wahnsinnig über den Preis gefreut. Die ganze Familie arbeitet mit und setzt sich für die Region ein. Die Wertschätzung in Form des Regionalitätspreises hat uns besonders stolz gemacht", so Mathias Spruzina in einem Statement. Im Oktober 2021 hat Spruzina einen neuen Eurospar eröffnet. 

Regionssieger 2019: Der beliebte Nahversorger Mathias Spruzina mit Angelika Thenhalter von der WOCHE Mürztal. | Foto: Jorj Konstatinov
  • Regionssieger 2019: Der beliebte Nahversorger Mathias Spruzina mit Angelika Thenhalter von der WOCHE Mürztal.
  • Foto: Jorj Konstatinov
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Bäckerei Rothwangl

2020 wurde die Bäckerei Rothwangl in Krieglach zum beliebtesten Betrieb im Mürztal gewählt. Michael Rothwangl führt die Bäckerei bereits in vierter Generation. "Mein Urgroßvater hat vor über 100 Jahren mit der Bäckerei in Freßnitz begonnen. In den 50er-Jahren ist der Großvater damit schließlich in das jetzige Gebäude nach Krieglach gezogen", erklärt Rothwangl, der den Betrieb 1997 von seinem Vater übernommen hat. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen stets weiterentwickelt, eines ist jedoch gleich geblieben: "Die Bäckerei war immer bekannt für ihr Brot. Deshalb backen wir unser Hausbrot auch heute immer noch nach dem selben Rezept wie der Urgroßvater."

Mit freundlicher Unterstützung:


Mehr zum Regionalitätspreis 2022:



Alle Infos zum Nominieren und Voting gibt es hier:

Zur Themenseite

Mehr zum Thema:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Sieger vom RegionalMedien Steiermark Regionalitätspreis 2020: Das Team der Bäckerei Rothwangl in Krieglach. | Foto: der bildermacher
2018 gewann der Gasthof Schlabobersbauer am Alpl: Chef Thomas Leitner mit Ferialpraktikantin Alina Loshaj und Servicemitarbeiterin Heidi Judmaier und den Auszeichnungen. | Foto: Koidl
Regionssieger 2019: Der beliebte Nahversorger Mathias Spruzina mit Angelika Thenhalter von der WOCHE Mürztal. | Foto: Jorj Konstatinov
Freude über den Sieg im Jahr 2017: Rainer Florian und seine Mitarbeiterinnen im Verkaufsraum der Konditorei Florian in Krieglach. | Foto: Stilschmiede
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.