Unterliga Nord B
Proleber können doch noch jubeln

Hinterberg unterlag zuhause Niklasdorf knapp mit 1:2 | Foto: hsv
2Bilder
  • Hinterberg unterlag zuhause Niklasdorf knapp mit 1:2
  • Foto: hsv
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Unterliga Nord B:
SV Kobenz - TuS Kraubath 3:2 (2:1). Tore: Hammer (2), Güttl bzw. Breban, Antoniol. Wieder nichts wurde mit den ersten Punkten für den TuS Kraubath. Die Kogler-Elf konnte zweimal einen Rückstand aufholen, musste letztendlich aber noch den Treffer zum 3:2 hinnehmen. Beim letzten Heimspiel der Herbstsaison am Samstag (15 Uhr) gegen den FC Proleb müssen die Kraubather auf Chima Ariwodo verzichten, er kassierte wegen Tätlichkeit die rote Karte.

FC Proleb - SV Murau 4:0 (2:0). Tore: Peternel, Schinninger, Mandl, Gaugl. Nach drei Niederlagen in Serie feierte der FC Proleb wieder einen Sieg, in sehr eindrucksvoller Weise. Schon nach 23 Minuten führten die Heimischen bereits mit 2:0, in der zweiten Halbzeit erhöhte Jonas Mandl auf 3:0, ehe der eingewechselte Bernd Gaugl auf 4:0 stellte. 

SV Hinterberg - ATuS Niklasdorf 1:2 (1:1). Tore: Krsticevic bzw. Ramskogler, Rudolph.  In der 50. Minute jubelte Philipp Rudolph über das 1:2 und den nächsten Sieg der Niklasdorfer, die damit weiter an der Tabellenspitze liegen. Am Samstag (15 Uhr) ist der SV Unzmarkt zu Gast in Niklasdorf.
Chima Ariwodo

Hinterberg unterlag zuhause Niklasdorf knapp mit 1:2 | Foto: hsv
Viele Zweikämpfe gab es zwischen Hinterberg und Niklasdorf. | Foto: hsv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.