33. Kindberger Wirtschaftsfrühstück
Erstes Wirtschaftsfrühstück in einer Apotheke

- Blick hinter die Kulissen der Apotheke zum Heiligen Josef beim 33. Wirtschaftsfrühstück: Organisator Siegfried Nerath, Bürgermeister Christian Sander, Anna und Wolfgang Leopold.
- Foto: Stadtgemeinde Kindberg
- hochgeladen von Angelina Koidl
Premiere beim Kindberger Wirtschaftsfrühstück: erstmals fand ein Wirtschaftsfrühstück in einer Apotheke bzw. im Biodemeter statt – in der Apotheke zum Heiligen Josef. In Kindberg gibt es im Juli eine Reihe an Geschäftseröffnungen.
KINDBERG. Das 33. Kindberger Wirtschaftsfrühstück fand bei Familie Leopold in der Apotheke zum Heiligen Josef statt. Premiere nicht nur für die Gastgeber Anna und Wolfgang Leopold, sondern auch für Organisator Siegfried Nerath, denn in einer Apotheke oder einem Biodemeter fand bislang noch kein Wirtschaftsfrühstück statt.
Neueröffnungen
Kindbergs Bürgermeister Christian Sander berichtete beim Wirtschaftsfrühstück von drei Neueröffnungen im Juli in der Stadtgemeinde. Am 1. Juli eröffnet das neue Friseurgeschäft "Brigitte" im Ortsteil Leopersdorf und am selben Tag eine Gemeinschaftspraxis der Psychologin Susanne Schein und des Psychologen Thomas Doppelreiter–Klinischer in der ehemaligen Raiffeisenbank-Filiale im Ortsteil Allerheiligen. Des Weiteren wird am 1. August ein neuer Masseur, Christian Fladischer, gemeinsam mit dem Ernährungsberater David Niederberger, einen Standort in der ehemaligen Post in Allerheiligen eröffnen.
Veranstaltungen
Auch veranstaltungstechnisch tut sich in Kindberg wieder einiges: Als nächstes folgt am 29. Juni das Kindermusical "Bibi Blocksberg", von 8. bis 10. Juli findet der Kindberger Kirtag statt, am 6. August gibt "Alle Achtung" ein Konzert und von 27. bis 29. August findet das "Acoustic Campfire"-Festival statt. Und für den Herbst: Es wird heuer wieder eine Suppenstraße, einen Herbstabendlauf und auch wieder den beliebten Gemeindewandertag geben.

- Die Apotheken-Außenstelle der Familie Leopold in Hadersdorf: die Apotheke zum Kindl.
- Foto: Michael Maili
- hochgeladen von Angelina Koidl
Blick hinter die Kulissen
Anna und Wolfgang Leopold bedankten sich bei allen Besucherinnen und Besuchern vom 33. Kindberger Wirtschaftsfrühstück und ermöglichten einen Blick hinter die Kulissen einer Apotheke. 1991 wurde die Apotheke zum Heiligen Josef von der Familie übernommen und einiges verändert: es folgte 1992 die Außenfassade, welche bis heute besteht. 1994 stand ein großer Umbau an, das Geschäftslokal wurde über den Innenhof mit alter Waschküche verbunden und renoviert. 2003 wurden die Räumlichkeiten nebenan zum Biodemeter umgebaut, 2019 folgte die Feinschmeckerei und 2021 die Apotheke zum Kindl in Hadersdorf.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.