Bartholomäussonntag in Althofen gefeiert
Kirchweihfest und Priesterjubiläum

Prozession in Althofen zum Bartholomäusfest. | Foto: Anita Galler
62Bilder
  • Prozession in Althofen zum Bartholomäusfest.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Lange Tradition, die alljährlich hochgehalten wird, hat der Bartholomäussonntag im Ort Althofen in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg. Die Filialkirche in der Pfarre St. Peter blickt auf eine lange Geschichte zurück, viel mehr als 1000 Jahre. Vor 18 Jahren wurde mit viel Programm an die urkundliche Erwähnung der Schenkung des Gebietes um St. Peter bis Oberwölz von Kaiser Heinrich II an das Bistum Freising in Bayern vor genau 1000 Jahren gedacht. Die Kirche in Althofen ist dem Apostel Bartholomäus geweiht.

Viele Bewohner des Ortes und von Peterdorf und darüber hinaus feierten am Sonntag den Bartholomäussonntag. Musikverein Althofen und die Feuerwehr Peterdorf sind die Organisatoren des anschließenden geselligen Teiles des Festtages. Den Festgottesdienst in der Kirche feierten mit der Festtagsgemeinde Vikar Wojciech Zapior, Diakon Rupert Unterkofler und Pfarrer Reinhard Kofler.

Pfarrer Reinhard Kofler feiert dieses Jahr sein silbernes Priesterjubiläum, er stammt aus Peterdorf und wurde vor 25 Jahren vom damaligen Diözesanbischof Johann Weber zum Priester geweiht wie auch Weihbischof Johannes Freitag. Pfarrer Reinhard Kofler war nach der Priesterweihe in zwei Wiener Pfarren als Kaplan tätig und nun seit 10 Jahren Pfarrer in der Marienpfarre in Graz mit rund 7.000 Einwohnern.

Am Schluss der Festtagsprozession gratulierten Diakon Rupert Unterkofler mit Pastoralmitarbeiterin Karin Dorfer zum silbernen Priesterjubiläum und dankten auch für seine Verbundenheit zu seiner Heimatpfarre St. Peter.
Beim Feuerwehrrüsthaus wurde der Festtag des Ortes bis in den Abendstunden gesellig gefeiert musikalisch begleitet vom Musikverein mit Kapellmeister Michael Herbst.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.